Weltkrieg II

hans200

Neues Mitglied
Zwischen der Sowjetunion und Deutschland wurde 1939 ein Vertrag (Pakt) geschlossen, der u.a. die Aufteilung Polens in eine sowjetische und deutsche Besatzungszone zum Inhalt hatte.
Meine Frage dazu: Ist der damals sowjetische Teil Polens nach dem Ende des II. Weltkriegs von der Sowjetunion an Polen zurückgegeben worden oder ist er heute noch Bestandteil der Russischen Föderation?
 
Hilft da nicht ein einfacher Blick auf die Landkarte?

Eine solche Frage ist eine Suggestivfrage, ich könnte auch sagen: SEO-orientierter Spam.

Zudem ist dies kein eigenständiges Thema, sondern ist im Geschichtsforum in bestehenden Themen ausführlich diskutiert.
Es gibt hier eine Suchfunktion, da lässt sich z.B. mit der Frage "polnische Ostgrenze" das Passende finden.

Der Titel "Weltkrieg II" ist hier in keiner Weise passend.

Vorschlag z.B. "Warum wurden die polnischen Interessen nicht berücksichtigt?", im Themenkreis Blockbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten dank für Deinen Hinweis; doch ich glaube, das wird hier öfter passieren, dass hier eine Frage gestellt wird, die in einem anderen Zusammenhang bereits beantwortet wurde.
Doch hier hätte es ausgereicht, wen Du mit ja oder nein geantwortet hättest dann wäre meine Frage ausreichend beantwortet worden und Du hättest Dir die wortreiche Korrektur ersparen können.
 
Deine Frage kann man nicht einfach mit "ja" oder "nein" beantworten, zumal da Deine beiden Alternativen ("an Polen zurückgegeben" oder "heute noch Bestandteil der Russischen Föderation") ohnehin beide nicht stimmen: Der damals sowjetisch gewordene Teil Polens gehört heute großteils zu Weißrussland und der Ukraine, ein bisschen etwas zu Litauen (darunter die heutige litauische Hauptstadt Vilnius).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, mehr und besser kann man auf meine Anfrage nicht antworten, als das hier geschehen ist!
Dazu muss ich gestehen, ich hatte wohl eine falsche Vorstellung von den Grenzen Polens 1939.
Nochmals vielen Dank.
 
Zurück
Oben