hatl
Premiummitglied
Wie soll ich mir das vorstellen?Nun, die Kordilleren sind ja durch die die Rechtsdrehung der Erde entstanden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie soll ich mir das vorstellen?Nun, die Kordilleren sind ja durch die die Rechtsdrehung der Erde entstanden.
Durch den ostwaerts gerichteten Drehmoment der Erde 'wandern'/'schleudern die Kontinente westwaerts. Ich glaube es sind 12cm/J fuer N.A. /continental drift/plate tectonics.Wie soll ich mir das vorstellen?
Die Baumgrenze ist zuerst einmal von der Temperatur abhängig!!! Der Luftdruck hat damit (Baumgrenze) nichts!!! zu tun. Es sind zudem CO2 Gehalte die das Pflanzenwachstum fördern. Es wird in verschiedenen GWH-Kulturen sogar mit CO2 gedüngt.Und egal wo man steht ,ob im Yukon, Peru oder Argentinien, wo der Sauerstoff zu duenn wird, besteht die Baumgrenze bzw Baeumchengrenze die sich wie ein Strich ueber die Berge hinweg zieht. Jeh weniger der Sauerstoff, desto kleiner, duenner die Baeumchen und umgekehrt, mit etlichen Ausnahmen. Hat auch etwas mit dem Breitengrad zu tun.
Nicht nur das, jeh hoeher die Elevation, desto laenger braucht es bis Wasser kocht, und damals musste man den Zuendpunkt am VW Motor per kleiner Linksdrehung
Nicht nur das, jeh hoeher die Elevation, desto laenger braucht es bis Wasser kocht, und damals musste man den Zuendpunkt am VW Motor per kleiner Linksdrehung des Verteilers vorstellen, sonst blieb das Ding an ungeteerten Altiplano-Matsch-Wegen haengen. (slower flame propagation) . Auf Meereshoehe war es umgekehrt.
Das ist nicht der böse Mossad, sondern wurde weltweit gemacht. Eukalyptusbäume wurden gerne am Wegrand gepflanzt, weil sie drainieren, schnell wachsen und Schatten geben. Man muss sie nur sehr stark kürzen, weil sie sonst mit ihren Wurzeln die heute geteerten Straßen beschädigen.Als Tel Aviv und andere Staedte von Grund auf aufgebaut wurden, wurden auch tausende Eukalyptusbaeume gepflanzt, ich wusste nie warum:
"Eucalyptus trees were first planted in Israel to help drain the country’s swamps, drawing water through the soil that then evaporated through the trees’ leaves, stems and flowers. When the KKL tree-keepers and local beekeepers researched flowering trees that could help extend Israel’s short blossoming season, they came back to the native Australian tree, finding 80 out of the 700 varietals that worked in Israel, as well as carob and jujube trees'.
Koestlich. Quintessential Mossad.
Vor allem, man sieht es im Mittelmeerraum häufig, neigen Eukalyptuskulturen eher dazu abzubrennen. Das liegt an den stark vorhandenen ätherischen Ölen der Gattung. Pinea hingegen hat zwar viele Harze, die allerdings haben einen höheren Flamm-und Siedepunkt.Eukalyptus wächst rasch und gibt billiges Holz, dörrt aber die Böden aus, anders als z.B. die Kanarenkiefer.
Es war schon so, dass ein als argentinischer Geschäftsmann auftretender Mossadagent, der es geschafft hat, in den Kreis um Hafiz al-Assad zu gelangen, diesem vorschlug Eukalyptusbäume zu pflanzen, damit seine Soldaten Schatten fänden. Die Israelis kannten dann die Stellungen der syrischen Soldaten auf dem Golan.Das ist nicht der böse Mossad, sondern wurde weltweit gemacht. Eukalyptusbäume wurden gerne am Wegrand gepflanzt, weil sie drainieren, schnell wachsen und Schatten geben. Man muss sie nur sehr stark kürzen, weil sie sonst mit ihren Wurzeln die heute geteerten Straßen beschädigen.
Deine vergleichenden Einwände bezüglich der Wirksamkeit anthropogener Faktoren (Viehzucht, Werkzeug, fehlender Schiffbau) für den präkolumbianischen Andenraum im Gegensatz zur Alten Welt sind sicherlich berechtigt.Interessante Antwort, die aber letztlich mehr Fragen aufwirft als beantwortet.
Die Entnahme von Holz zum Bau und zur Befeuerung darf hier auch nicht unterschätzt werden.Interessante Antwort, die aber letztlich mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Alle die anthropogenen Faktoren, die Ellenberg aufzählt, waren in der Alten Welt ungleich stärker vorhanden, ohne daß dort gleich ganze Gebirge kahl geschlagen wurden. Viehzucht hat in Südamerika eine vergleichsweise sehr kurze Tradition. Der Holzschlag für den Schiffbau, der dem Mittelmeer so stark zusetzte, fehlt als Faktor sogar ganz. Obsidian mag scharf sein, aber Bronze- und Eisenwerkzeuge eignen sich noch viel besser zum Roden. Und das Brandroden dürfte angesichts der geringen Bevölkerungsdichte in den Anden, dem bei weitem größten Gebirge der Welt, auch nicht verbreiteter gewesen sein als anderswo.
In welchem Zusammenhang soll denn bitte der Sauerstoffgehalt mit dem Pflanzenwachstum stehen? In der fünften Klasse in Biologie lernten wir mal wie Photosynthese funktioniert. Dabei erzeugt Wasser (H2O) und Kohlendioxyd (CO2) mithilfe von Sonneneinstrahlung Pflanzenwachstum. Übrig bleibt als Nebenprodukt Sauerstoff (O2), das in die Umwelt abgegeben wird. In diesem Zusammenhang werden Wälder generell und in der Klimaforschung speziell als gigantische CO2-Speicher angesehen, die Sauerstoff produzieren.Und egal wo man steht ,ob im Yukon, Peru oder Argentinien, wo der Sauerstoff zu duenn wird, besteht die Baumgrenze bzw Baeumchengrenze die sich wie ein Strich ueber die Berge hinweg zieht. Jeh weniger der Sauerstoff, desto kleiner, duenner die Baeumchen und umgekehrt, mit etlichen Ausnahmen.
Hier nochmal von mir.Im Himalaya liegt die Baumgrenze bei etwa 4400m. Die Mindesttemperatur für das Baumwachstum liegt bei 6 Grad. Pflanzen benötigen tatsächlich auch O zum wachsen, allerdings herrschen nirgendwo auf der Erde Bedingungen bei denen dies der einschränkende Faktor wäre!!!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen