Aussterbende Wörter - vergessene Wörter

Wer sagt heute noch Trottoir oder Bouteille (in Wien etwa: "Buteull'n")?
Oder wer flucht über die Türken und Kuruzen "Kruzitürken"?
 
Nur wer Schiller zitiert. "sollte sich die Farce mit einem gesunden Enkel schließen, so trinke ich auf die guten Aspekte meines Stammbaums eine Bouteille Malaga mehr und zahle gern die Alimente für seine Dirne"
 
Auch andere Strafvollzugseinrichtungen gibt es nicht mehr:

Ay, und darüber bin ich recht froh, auch wenn das eine oder andere hübsch-altertümliche Wort dabei mit über den Jordan geht.

Daumenschraube, Streckbank, Eiserne Jungfrau, Spanische Stiefel... alles Dinge, auf die ich verzichten kann, inklusive dazugehörige namen und Bezeichnungen...
 
Wer sagt heute noch Trottoir oder Bouteille (in Wien etwa: "Buteull'n")?
Oder wer flucht über die Türken und Kuruzen "Kruzitürken"?


Das Trottoir ist im Schwäbischen aber noch ständig präsent.
Der Schwabe firbt(fegt) am Samstag das Trottoir (Gehweg) vor seinem Häusle.
OT:
Hat meine Nachbarin den Witwer ihrer Schwester aufgefordert, "er soll mal die Auffahrt seiner Garage kehren" hat er geantwortet, "ach weißt Du ich bin Franzose" und hat es unterlassen. Es stimmt, er ist Franzose, der Liebe wegen 1945 dageblieben.
Den Spruch hat sich Repo gemerkt, er wird ihn bei Gelegenheit seinem Eheweib präsentieren. Ob er Erfolg hat?


Fällt mir noch ein:
Adieu wird noch ständig gegrüßt.
Fort mit dem welschen Gruß Adieu, grüß deutsch Auf Wiedersehen! Hieß ein Propagandawort 1914-15. wie ich die schwäbischen Dickköpfe kenne, hat das zur endgültigen Akzeptanz geführt.

Und etwas "gegenüber" ist "vis á vis" auch heute noch.


Die Cousine für das Bäsle hat sich druchgesetzt, aber bevor ein Schwabe Cousin oder gar norddeutsch verballhornt Couseng zu seinen Vetter sagt, begeht er einen Selbstmord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Latrine, dafür hat sich, wenn überhaupt, noch "Scheißhaus" erhalten.

Schocking:weinen:
Also bitte.
Es gibt: Das Klo, WC, Toilette, Service-Room. for Ladies, for Gentlemen, Herren, Damen, 00, Donnerbalken, Villa Hammerschmidt, heimlich Gemach, dort wo der Kaiser immer allein hinging, der Ort wo man den Gaul grasen lässt, usw usf

jetzt höre ich besser auf.

OT
Als Redakteur einer Schülerzeitung habe ich mal einen Rüffel bekommen, ich habe als Nachweis, dass die Schwäbische Sprache die "Blumenreichste" ist, 44 schwäbische Wörter für Pinkeln aufgeführt. Der Direx hatte Humor und konnte sich eines "verhaltenen Grölens" nicht enthalten, hat mich mit dem Hinweis auf Sextaner, "für die das noch nichts sei" und dem weiteren Hinweis, dass er sich für meine Erörterungen usw. in Zukunft verstärkt interessieren würde, wieder in den tristen Schulalltag geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins noch:
Bin mal mit ein paar Kumpels per motorisiertem Zweirad an den Bodensee gefahren, haben wir am Ufer die Mühlen aufgebockt, (sowas gabs vor 35 Jahren noch) und angefangen uns unserer Kleidung zu entledigen.

Kam ein älterer Herr daher: "So ihr Buben, wollt ihr den Roller waschen?"
Wir: "Nee, wir sind doch mit dem Motorrädern da, aber die waschen wir natürlich nicht hier, wir wollen nur ein bißchen baden."
Hat zu großer Heiterkeit bei dem Herrn geführt.

Als er den Felsbrocken von unserer Leitung geschuppst hatte, haben wir mitgelacht.

Das Wort Roller in der Bedeutung würde ich auch zu den ausgestorbenen rechnen.
 
Als Redakteur einer Schülerzeitung habe ich mal einen Rüffel bekommen, ich habe als Nachweis, dass die Schwäbische Sprache die "Blumenreichste" ist, 44 schwäbische Wörter für Pinkeln aufgeführt.


Das hört sich interessant an. Gibt es die Liste noch?
 
Noch ein paar französische Lehnwörter gefällig, die am Aussterben sind?:
Chaiselongue, Lavoir (auch gern in der Doppelung: Wasch-Lafoor); Chaussee und speziell der Chausseegraben, in den man hineinfährt; Kommode.
 
Fällt mir gerade ein: Wer weiß denn heute noch, was mit Stegreif gemeint ist? Deshalb wird er auch gern Stehgreif geschrieben.
 
Häufig im Gebrauch ist das Wort zweifellos, aber was es ursprünglich bezeichnete - weiß das auch jeder, der es gebraucht? Rhetorische Frage, nicht unbedingt um eine Diskussion anzuzetteln.
 
Zurück
Oben