Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Weil der Schwedenkönig Gustav Adolf sich in den Krieg einmischte und die beiden nordischen Ländern schon lange im Streit lagen. Dänemark musste um seine staatliche Existenz fürchen, zumindest aber um die Provinz Schonen. Da hielt man lieber still, um nicht zu provozieren.
 
Mag sein das es aus eurer Sicht stimmt, ich hab was anderes im Sinn.

Kleiner Tip: verlorene Schlacht! Friedensvertrag! Welche(r)?
 
Weil Ernst von Mansfeld starb?

Stellt doch beim Allgemeinwissen einfach einfachere Fragen.
Für schwere gibt es ja noch andere Bereiche hier
http://www.geschichtsforum.de/f214/das-grosse-quiz-forum-googeln-erlaubt-698/
Ihr Schlaumeier.

Jaaaa, solche Fragen, die man aus dem Kopf stellen und beantworten kann, so ala Kreuzworträtsel.
Dann muß man auch nicht googeln und in Büchern nachschlagen.
Und wenn der Fragesteller nur ´ne halbrichtige Antwort im Kopf hat, wird er eben korrigiert und hat auch was gelernt. :winke:
 
Dann hol mal schnell den Feuerlöscher und verabschiede dich aus dieser Fragerunde, die mit Allgemeinwissen NULL zu tun hat

Die Schlacht bei Lutter am Barenberge und der Lübecker Friedensvertrag, mit dem sich die Dänen endgültig aus dem Dreißigjährigen Krieg verabschiedeten, waren gemeint.

Damit das hier mal weitergeht, stell ich mal eine einfachere Frage: Unter welchem Kaiser erreichte Das Römische Reich seine größte Ausdehnung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben