Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

In welche Stadt hat sich Kaiser Dioklitatian zurück gezogen? Und erinnert etwas an ihn heute in der Stadt?

Apvar
 
Richtig

Hatte noch eine Fachfrage auf die schnelle auf Lager, aber die wollte ich nicht bringen.

Mach weiter

Apvar
 
@Scorpio weiß es bestimmt, @timo auch. Aber ihr anderen?
 

Anhänge

  • fisch01.gif
    fisch01.gif
    95,3 KB · Aufrufe: 289
ok! kurz und knapp:

wer erhielt anfang des 13. jahrhunderts durch einen spruch ein drittel des von ihm eroberten gebietes!
 
wer erhielt anfang des 13. jahrhunderts durch einen spruch ein drittel des von ihm eroberten gebietes!

1207 ließen sich die Schwertbrüder vertraglich ein Drittel des eroberten Landes abtreten. Die andauernde Rivalität zwischen Bischof Albert und dem Orden mündete 1210 in einen Schiedsspruch des Papstes, der dem Orden allerdings noch weiter gehende Rechte zugestand.
 
1207 ließen sich die Schwertbrüder vertraglich ein Drittel des eroberten Landes abtreten. Die andauernde Rivalität zwischen Bischof Albert und dem Orden mündete 1210 in einen Schiedsspruch des Papstes, der dem Orden allerdings noch weiter gehende Rechte zugestand.


sehr richtig! :yes: du bist!
 
Friedrich Karl Joseph von Erthal, letzter Kurfürst von Mainz wurde an seinem Namenstag, dem 18. Juli im Jahre 1774 zum Erzbischof von Mainz gewählt.

Apvar
 
und die Aschaffenburger feierten 1802 zum letzen Mal diesen Festtag. :anbetung:

Apvar, die nächste bitte.
 
Nun mal eine Frage aus dem Bereich der Chemie:

Natrium wird im Unterricht normalerweise mittels Flammenfärbung nachgewiesen.

Es gibt auch einen Nass-Chemichen-Weg. Wie geht der.

Apvar
 
De Weg ist mir so nicht bekannt. Wo hast Du ihn gefunden?

Meinte aber einen anderen Weg aus dem Trennungsgang.

Apvar
 
Zurück
Oben