Rheinländer
Aktives Mitglied
Wie muss man sich in der Militärgeschichte, insbesondere im 2. Weltkrieg vorstellen? Heute ist das ja mit optischen Hilfsmitteln usw. kein Problem, genauso wie Winterkrieg, der aber bis in 18. Jhd. fast tabu war. Nächtliche Kämpfe sind da schon seit Menschengedenken überliefert, sogar im alten Tesament mit dem nächtlichen Überfall der Israeliten auf (wen eigentlich) mit Hörnern und Feuern als frühem Hinterhalt.
Reguläre Kämpfe waren nachts aber über lange Zeit nicht möglich sondern brachten allenfalls Vorteile für unterlegene, verzweifelte Gruppen oder einen Überraschungseffekt.
Welche Auswirkungen hatte Dunkelheit im 2. Weltkrieg. Ich denke auf maritimer Ebene sind diese zu vernachlässigen, da man dort entweder mit akkustischen Mitteln arbeitete oder die Sichtverhältnisse einfach nur schlechter als am Tag waren und man als Geleitzugschiff z.B. besonderen Wert auf Verdunkelung legen musste.
Im Luftkrieg behalf man sich der Hilfe radar-orientierter Klein-Bomber wie den britischen Mosquitos als "Pfadfinder", radartechnischer Orientierung oder den Beleuchtungsmerkmalen der Ziele. Die Gegenseite der Nachtjäger behalf sich ebenfalls des Radars und anscheinend sogar der Restlichverstärker. Nachtjäger ? Wikipedia
Wie erfolgte die Kriegsführung am Boden. Natürlich wurden Scheinwerfer eingesetzt, diese minimierten jedoch stark die eigene Tarnung. Dem einfachen Fußsoldaten konnten wohl keinerlei Hilfsmittel außer Taschenlampen o.ä. zur Verfügung gestellt werden.
Welche operativen Probleme stellten sich also den Truppenführern und wie wurde darauf reagiert?
Welche Entwicklung nahmen Nachtkämpfe in der Militärgeschichte?
Reguläre Kämpfe waren nachts aber über lange Zeit nicht möglich sondern brachten allenfalls Vorteile für unterlegene, verzweifelte Gruppen oder einen Überraschungseffekt.
Welche Auswirkungen hatte Dunkelheit im 2. Weltkrieg. Ich denke auf maritimer Ebene sind diese zu vernachlässigen, da man dort entweder mit akkustischen Mitteln arbeitete oder die Sichtverhältnisse einfach nur schlechter als am Tag waren und man als Geleitzugschiff z.B. besonderen Wert auf Verdunkelung legen musste.
Im Luftkrieg behalf man sich der Hilfe radar-orientierter Klein-Bomber wie den britischen Mosquitos als "Pfadfinder", radartechnischer Orientierung oder den Beleuchtungsmerkmalen der Ziele. Die Gegenseite der Nachtjäger behalf sich ebenfalls des Radars und anscheinend sogar der Restlichverstärker. Nachtjäger ? Wikipedia
Wie erfolgte die Kriegsführung am Boden. Natürlich wurden Scheinwerfer eingesetzt, diese minimierten jedoch stark die eigene Tarnung. Dem einfachen Fußsoldaten konnten wohl keinerlei Hilfsmittel außer Taschenlampen o.ä. zur Verfügung gestellt werden.
Welche operativen Probleme stellten sich also den Truppenführern und wie wurde darauf reagiert?
Welche Entwicklung nahmen Nachtkämpfe in der Militärgeschichte?