Sehr schön - richtig. :yes:Thüringen? Dann wird es wohl das Eisenacher Stadtschloss sein...
Du bist dran.
Gegenüber steht die Eisenacher Georgenkirche, wo verschiedene Bachs spielten, da die Familie von dort kommt. Sie waren lange Zeit Organisten. Berühmt ist die Stadt wohl für Luther und Bach. (Ich denke mal, Bach ist einer der international berühmtesten Deutschen.)
Mit meiner Anspielung auf die "Katholen" meinte ich, dass da wohl immer evangelische Reisegruppen auf die Burg getrieben worden sind. Für Deutschlandbesucher aus Übersee scheint jedenfalls Eisenach und die Wartburg noch ganz oben zu stehen - wie ich da schon anstand. :nono:
Das Stadtschloss selbst beherbergt heute ein Museum mit v.a. Porzellan und Erzeugnissen des Kunstgewerbes. Die Aufsteller mit Werbung für Thüringen, die ich auf manchen Fotos fand, musste ich eben weglassen, sonst wäre es arg einfach gewesen.
Das Schloss wurde damals 1748 fertig als der Auftraggeber Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach gerade starb. Dessen Sohn (der Gemahl der berühmteren Herzogin Anna Amalia) regierte nur kurz und der Hof der Herzogin Anna Amalia und dann deren Sohn befanden sich in Weimar und Eisenach spielte als Residenzstadt keine große Rolle mehr.
Das Bild mit dem kleineren Ausschnitt haben wir selber mal aufgenommen, als die Fassade gerade restauriert und vom Gerüst befreit war. Wir waren wegen der Elisabeth-Ausstellung damals in Eisenach.:yes:
Zuletzt bearbeitet: