Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Und das ist leider völlig..... richtig! :respekt:
Hecker war 1856 Kollege von Abraham Lincoln als Wahlmann für Illinois. Und er unterstützte via Briefwechsel den Önologen Adolph Blankenhorn bei dessen Versuchen, die Resistenz hiesiger Weinreben gegenüber der Reblaus zu erhöhen.

Heine, bitte übernehmen Sie! :winke:
 
Ich suche einen fast vergessenen Dichter des 19. Jh., der einige Werke den Freiheitsbewegungen europäischer Völker widmete. Eines seiner Gedichte war vertont ein Hit, der im darauffolgenden Jahrhundert die Hymne eines Landes wurde. Der gesuchte Dichter liegt auf dem Oldenburger Gertrudenfriedhof begraben.
 
Julius Mosen

Wiki: "Sein bekanntestes Gedicht ist der Text des Andreas-Hofer-Liedes („Zu Mantua in Banden“), das heute Landeshymne des österreichischen Bundeslandes Tirol ist."
 
Richtig :)

Der aus dem Vogtland stammende Dichter Julius Mosen wurde mit dem 1833 unter dem Titel „Sandwirt Hofer“ veröffentlichten Gedicht berühmt. Der Sänger Ludwig Knebelsberger trug es dann vertont als Andreas-Hofer-Lied auf Tourneen in ganz Europa vor. Im Jahr 1948 machte es der Tiroler Landtag zur Landeshymne.

Zur Biographie von Julius Mosen: Deutsche Biographie


Xander, du bist dran.
 
Richtig :)

Der aus dem Vogtland stammende Dichter Julius Mosen wurde mit dem 1833 unter dem Titel „Sandwirt Hofer“ veröffentlichten Gedicht berühmt. Der Sänger Ludwig Knebelsberger trug es dann vertont als Andreas-Hofer-Lied auf Tourneen in ganz Europa vor. Im Jahr 1948 machte es der Tiroler Landtag zur Landeshymne.

Zur Biographie von Julius Mosen: Deutsche Biographie


Xander, du bist dran.

Fein!
Aber ohne Google und den Hinweis auf den Gertrudenfriedhof hätte ich auf dem Schlauch gestanden! :red:

Da ich gerade keine Idee habe, was ihr erraten könntet, gebe ich den Stab gerne weiter! :winke:
 
Fragen zu Ereignissen von weltgeschichtlicher Bedeutung sind natürlich schnell gelöst. ;)

Ohne jeden Zweifel handelt es sich hier um den allseits bekannten "Oettinger Krieg" von 1765, eine Auseinandersetzung zwischen dem Fürstentum Oettingen-Spielberg und dem Deutschen Orden. Casus Belli: unterlassenes Kirchengeläut für den verstorbenen Kaiser Franz I. :nono:
Trotz Militäreinsatz auf beiden Seiten war als einziges Todesopfer nur ein Pferd zu beklagen.

Leider findet man im Netz nicht sonderlich viel zu dieser seltsamen Episode. Falls du mehr darüber weißt, kannst du gerne ein bisschen was dazu schreiben, würde mich freuen. Natürlich nur, wenn du magst und die Zeit dazu hast. :winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
RICHTIG!
Dachte schon, es will gar niemand mit mir spielen. :icecream:

Gesucht war Kunz von Kauffungen, der die Wettinischen Prinzen Ernst und Albrecht vom Altenburger Schloss gekidnappt hat und mit ihnen zwecks Lösegelderpressung nach Böhmen fliehen wollte.
 
Er hatte in vielen Ländern ein ziemlich heisses Monopol erkauft. Doch die Weltwirtschaftskrise und eine amerikanische Bank setzten ihm zu.
Das brach ihm zwar nicht das Genick, aber ...
 
...er erschoss sich!

Na ja, genau weiß man es nicht. Höchstwahrscheinlich. Ist wie bei Barzel, wird man nicht mehr aufklären.
 
Zurück
Oben