swie
Aktives Mitglied
Danke, sehr interessant, El Quijote!
Was ist eigentlich mit dem 2008 erschienenen Film Defiance? Der wartet mit international bekannten Schauspielern auf, wurde weltweit groß vermarktet (Einspielergebnis rund 57 Mio. US-$) und stellt den Antisemitismus unter russischen Partisanen in Ostpolen weitaus drastischer dar als es Unsere Mütter, unsere Väter mit den polnischen Partisanen tut. Kritiken in Blättern wie der New York Times, dem Guardian und der London Times wiesen damals auf Schönfärberei hin; die jüdischen Partisanen würden zu sehr heroisiert, der Handlungsstrang dadurch arg vereinfacht. Die polnische Zeitung Rzeczpospolita bemängelte, dass polnische Partisanen im Film nicht in Erscheinung träten.
Ich frage mich, wie die Reaktionen in Russland ausfielen? Immerhin werden die dargestellten Rotarmisten in kein gutes Licht gerückt: Die Offiziere verprügeln grundlos Juden und sind meistens betrunken.
Ich hoffe diese Frage entfernt sich nicht zu weit vom Thema dieses Threades hier.
Was ist eigentlich mit dem 2008 erschienenen Film Defiance? Der wartet mit international bekannten Schauspielern auf, wurde weltweit groß vermarktet (Einspielergebnis rund 57 Mio. US-$) und stellt den Antisemitismus unter russischen Partisanen in Ostpolen weitaus drastischer dar als es Unsere Mütter, unsere Väter mit den polnischen Partisanen tut. Kritiken in Blättern wie der New York Times, dem Guardian und der London Times wiesen damals auf Schönfärberei hin; die jüdischen Partisanen würden zu sehr heroisiert, der Handlungsstrang dadurch arg vereinfacht. Die polnische Zeitung Rzeczpospolita bemängelte, dass polnische Partisanen im Film nicht in Erscheinung träten.
Ich frage mich, wie die Reaktionen in Russland ausfielen? Immerhin werden die dargestellten Rotarmisten in kein gutes Licht gerückt: Die Offiziere verprügeln grundlos Juden und sind meistens betrunken.
Ich hoffe diese Frage entfernt sich nicht zu weit vom Thema dieses Threades hier.