tela
Aktives Mitglied
Versuche doch einmal, alle Theorien und Hypothesen zu vergessen und vorbehaltsfrei die präsentierten Fakten zu analysieren.
Fällt schwer, wenn nicht nur Fakten präsentiert werden, sondern diese immer gleich als Beweis für eine Theorie in Version a,b,c,..... gelten sollen.
Könnte es nicht sein, dass hier zwei Legionen mit verschiedenem Maß maßen und der Fehler wegen mangelnder Kommunikation zu spät bemerkt wurde?
Wenn es eine fixe Regel in deinem Sinne gab, dann ist das nicht vorstellbar! Dann wusste man in jeder Legion ganz genau, dass sie ihre Lager - komme an Natur was wolle - exakt 9 oder 10 Leugen entfernt vom letzten Lager anzulegen haben und nirgendwo anders!
Die Abweichungen der jeweiligen Mittelorte vom vermuteten 9- bzw. 10-Leugen-Ideal in den obigen Beispielen (einmal 220 m, einmal 350 m) zeigen doch, dass die Regel, so es sie gegeben hätte, bei Bedarf flexibel angewendet wurde.
Bei welchem Bedarf?
Die Abweichungen könnten auch zeigen, dass man Kastelle nicht so fix, wie du es uns seit Jahren erzählen willst, an festgelegten Standorten (9 oder 10 Leugen) angelegt hat, sondern an Orten, wo es sinnvoll war, z.B. aufgrund der Topographie, Wasservorkommen usw.