Divico
Aktives Mitglied
Na also, warum dann die ganze Aufregung? Dann passt Wilkenburg zeitlich bestens zu Anreppen und beide wahrscheinlich in den Tiberius-Feldzug von 4/5 n.Chr.
Nebenan hatte ich ja schon angedeutet, dass auch ein räumlicher Zusammenhang zu bestehen scheint (siehe Anhang).
Gesichert ist das selbstverständlich nicht, aber es wäre lohnenswert, eine eventuelle Verbindung zwischen den beiden Fundorten zu untersuchen.
Leider dürfte die (räumliche) Verbindung in Form von weiteren Lagern und Stützpunkten so stark überbaut sein, so dass dort kaum mehr etwas zu finden ist.
Hameln ist zum Beispiel ein ganz heißer Kandidat: 40 km Fußweg von Wilkenburg, dazu genau auf der Luftlinie Wilkenburg–Anreppen und auch noch an der Weser gelegen! Dazwischen liegt exakt auf auf halbem Wege, also in üblicher Tagesmarschdistanz von 20 km, die Stadt Springe.