Dion
Aktives Mitglied
Nicht? Dann muss ich das wohl nachweisen:Ich fühle mich von diesem Satz nicht angesprochen, und ich wüsste auch nicht, welcher der anderen Diskussionsteilnehmer sich davon angesprochen fühlen sollte.Und als ich in diesem Forum Ähnliches sagte und sage, wurde und werde ich von den Verteidigern der christlichen Religion bombardiert
Als ich in #40 eine Menge Zitate aus Wikipedia und Eigenes brachte, sagte @dekumatland
für meinen Satz: „Luthers Vorschläge lesen sich wie ein Programm für die Nazis.“...egal wie oft ich da den kompletten Artikel durchlese, ich finde nirgendwo die Behauptung oder gar den Nachweis,
In den gleichen Horn blies gleich darauf auch @Shinigami:
Und das, obwohl @hatl zuvor in Richtung @dekumatland schrieb:Sehe gerade hiermit war @dekumatland schneller als ich.
Dazu ist es hilfreich zu lesen was Luther schrieb.
Und als @hatl als Antwort schrieb
wies @Shinigami das zurückIst das denn nicht offensichtlich der Judenhass?Wo ist die Verbindung zwischen Luthers (verhetzenden) theologischen Schriften und den pseudobiologischen Rassetheorien der Nazis?
Diese Behauptung von mir Luthers Vorschläge lesen sich wie ein Programm für die Nazis. habe ich in #55 mit dieser Liste untermauertDas ist deswegen keine Verbindung zwischen Luther und Hitler, weil beide unter der Bezeichnung "Jude" etwas von einander vollkommen unterschiedliches verstanden.
Darauf gab es erst keine Reaktion, und als ich nachfragte, dann diese:– Luther schrieb, man solle Juden ihre Synagogen niederbrennen – Nazis haben das getan.
– Luther schrieb, man solle ihre Häuser zu zerstören und sie wie Zigeuner in Ställen und Scheunen wohnen lassen – Nazis haben das getan.
– Luther schrieb, man solle ihnen ihre Gebetbücher und Talmudim wegnehmen – Nazis haben das getan.
– Luther schrieb, man solle ihren Rabbinern das Lehren bei Androhung der Todesstrafe verbieten – Nazis haben das getan.
– Luther schrieb, man solle ihren Händlern das freie Geleit und Wegerecht entziehen – Nazis haben das getan.
– Luther schrieb, man solle ihnen das „Wuchern“ (Geldgeschäft) verbieten, all ihr Bargeld und ihren Schmuck einziehen und verwahren – Nazis haben das getan.
– Luther schrieb, man solle den jungen kräftigen Juden Werkzeuge für körperliche Arbeit geben und sie ihr Brot verdienen zu lassen – Nazis haben das getan.
Danach gab es Relativierung wie zum Beispiel (vom mir gekürzt und zusammengefasst, weil das Zitieren zu umfangreich geworden wäre. Auch habe ich verzichtet, Namen zu nennen, denn es geht mir hier nicht um Namen, sondern um die relativierende Aussagen):Die habe ich bisher wohlwollend ignoriert.
Wenn ich hier so etwas lese:..... dann kann ich darüber nur traurig den Kopf schütteln.– Luther schrieb, man solle ihre Häuser zu zerstören und sie wie Zigeuner in Ställen und Scheunen wohnen lassen – Nazis haben das getan.
Ich hoffe sehr, dass du das nicht ernst meinst.
- Man müsste aber auch darlegen, welche eher katholischen Wurzelwerke Hitler zu seinem Judenhass inspiriert haben, schließlich war Hitler Katholik.
- Und in Bezug auf Luther müsste man sich fragen, welche katholischen Wurzeln dessen Ressentiments gegenüber den Juden eigentlich hatten, schließlich war auch Luther Katholik.
- Was Luther da an judenfeindlichem Mist von sich gegeben hat, war nichts Neues, er hätte sich damit lediglich in eine Tradition intoleranter, katholischer Kleriker eingereiht.
- Wenn Luther der Ideengeber für die Nazis im Punkto Antijudaismus/Antisemitismus wäre, müsste er qualitativ Neues dazu "beigetragen", nicht nur alte intolerante Traditionen übernommen haben.
- Bei Luther fehlt es an der rassistischen Komponente wie sie unter Torquemada, den "katholischen Königen" und ihren habsburgischen Nachfolgern an der Tagesordnung war.
- Letztendlich war Luther nur Trittbrettfahrer anderer.
- Juden würden im 16. Jahrhundert nicht vor die Alternative Zwangstaufe oder Vertreibung gestellt.
- In Spanien gab es ab 1492 diese Alternative nicht.
- Der Umgang mit Juden in Spanien zeige, dass es keinen spezifischen protestantischen Antisemitismus gab.
Uns so weiter und so fort.