neolithikum

  1. StoneMan

    "Back To The Roots" - Mein erster Steinzeitfund

    Moin, mein allererster Fund war Zufall - ein Glücksfall. Ein geschliffenes Steinbeil aus der älteren Trichterbecherkultur (Tragtbægerkultur) 3500 bis 2800 v. Chr. Gefunden auf der Insel Møn / DK. . . . . . . 1977 - es war der letzte Urlaubstag, es war der letzte Spaziergang am Strand, ich...
  2. Lydia8ach

    Aufbruch in die prähistorische Zeit: Erste Einblicke in prehistoricevolution...

    Hallo zusammen, mein Name ist Lydia Bach und bin neu hier. Im März 2024 habe ich das Projekt prehistoricevolution.eu gestartet – eine Website, die sich der faszinierenden Entwicklung der Menschheit in prähistorischen Zeiten widmet. Derzeit liegt mein Fokus auf dem Jungneolithikum, doch in...
  3. Lukullus

    Wer war der erste Ochse?

    Angeregt durch den Thread-Verlauf “Tierhaltung im Westen des Römischen Reiches“ folgende Fragen: Wie weit lässt sich entlang von schriftlichen Quellen die Kastration von (Nutz-)Tieren zurückverfolgen? Bietet die archäologische Forensik Möglichkeiten bspw. entlang anatomischer Merkmale noch...
  4. Heine

    Die Glockenbecherkultur

    Da dieses Jahr neue Forschungsergebnisse zur Glockenbecherkultur erwartet werden, eröffne ich diesen ihr gewidmeten Thread mit einer gestrigen Pressemitteilung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt die vom Fund eines Gräberfelds der Glockenbecherkultur bei Cörmigk...
Zurück
Oben