Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Marbod schrieb:
Du meinst doch nicht etwa die Markgräfin Mathilde von Tuszien, deren Burg Canossa war? ;)

Mit Freuden stelle ich fest, dass meine Frage nicht zu schwer war (vielleicht war sie sogar etwas zu einfach?). Damit darf ich die Waschmaschine an Marbod weitergeben. :D
 
Weil sich die Frau Rad beim Zuckerhut zerstampfen den Finger gequetscht hat und deswegen ihr Mann den Zucker daraufhin gleich als kleine Handlich Würfel produziert hat:idee:

Mensch, gut dass ich immer mit meinem kleinen Bruder die Sendung mit der Maus gucke;)
 
Na dann mach ich das auch mal

Wie hieß der fast schon legendäre Gegenspionagechef der CIA, der u.a. Kim Philby als sowjetischen Agenten entlarvte?
 
admiral nelson schrieb:
Na dann mach ich das auch mal

Wie hieß der fast schon legendäre Gegenspionagechef der CIA, der u.a. Kim Philby als sowjetischen Agenten entlarvte?


Sowas zeigen die bei der Sendung mit der Maus? Die sollt ich mir auch mal ankucken :p
 
Ich schieb noch schnell was hinterher, sonst ists vielleicht doch etwas schwer: Gelebt hat der gute Mann in einer Hansestadt und zwar (fast ausschließlich) im 16.Jahrhundert.
 
hmmm, ich meine irgendwann mal gehört zu haben, dass verballhornung von einem buchmacher kommt

demnach müsste der Ballhorn oder so ähnlich heißen, ist aber nur ne wage vermutung
 
Die wagen Vermutung sind doch oft die besten. Bingo und absolut richtig.

Es stammt von Johann Balhorn (Ballhorn) aus Lübeck, dem vorgeworfen wurde, er hätte falsch (im Sinne von den Sinn entstellen) gedruckt. Daher verballhornen.
 
Wow, das hätte ich ja nicht gedacht:king:

Dann kommen wir mal zur nächsten Frage:
Wo wurde der berühmte Captain Bligh nach der Meuterei auf der Bounty (da war er noch Leutnant), einer weiteren Meuterei (da war er schon Captain) und der Schlacht von Kopenhagen, im Jahre 1805 Gouverneur und was passierte dann dort?

(zu kompliziert formuliert?)
 
Zurück
Oben