Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

da haben wir also bayern (1623 für die oberpfalz,eigentlich eine "alte" kurwürde, die pfalzgrafen aus heidelberg erhielten 1648r eine "neue" kurwürde, aber ich will da mal nicht so pingelig sein)

hannover, 1692, baden, württemberg und hessen-kassel 1803

aber einer fehlt noch, und wir sind immer noch im süden (viel gabs da ja nicht mehr)
 
collo schrieb:
aber einer fehlt noch, und wir sind immer noch im süden (viel gabs da ja nicht mehr)
Wenn mich der "Gatz" Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Band 1 nicht betrügt, war es Salzburg.
Aber du stellst schon sehr hohe Anforderungen an das Allgemeinwissen.
 
nachdem die letzte von mir so schnell beantwortet wurde...das nächste mal frage ich nach den 7 anderen ;)
 
Mercy schrieb:
Was ging am 18.2.1911 in die Luft?

Hmm..hmm. :grübel: ..irgendein Luftfahrzeug oder eine Explosion von etwas.

Wann war der Krakatoa-Ausbruch? Aber von einem Vulkan kann man ja nicht sagen, daß er "in die Luft ging"...
Ich rate mal: Der erste Zeppelin!
 
Arne schrieb:
Hmm..hmm. :grübel: ..irgendein Luftfahrzeug oder eine Explosion von etwas.

Wann war der Krakatoa-Ausbruch? Aber von einem Vulkan kann man ja nicht sagen, daß er "in die Luft ging"...
Ich rate mal: Der erste Zeppelin!

... oder die gebrüder wright, oder der leichtere der beiden, mit ihrem ersten flug-zeugerl?
 
udaipur99 schrieb:
Die Hindenburg ? Neee, das war doch spaeter, oder ?

War später, schon nach den olympischen Spielen in Berlin. 1937
InFlames.jpg
 
udaipur99 schrieb:
(ist 1911 nicht die Titanic untergegangen?).

An die hatte ich auch schon gedacht, aber da man bei einem Untergang ja nicht von "in die Luft gehen" sprechen kann
verwirrt.gif
, meint er vielleicht die Kessel des Schiffes?
rolleyes.gif
 
dann war´s (okay, gewesen wär´s das wohl ohnehin) das erste postflugzeug der welt.
zumindest gemäss "chronik der technik".
 
Meister schrieb:
was wurde am 23.1.1719 wozu vereinigt und welches ziel wurde mit dieser vereinigung verfolgt.

Schwierig. Das einzige, was ich mit diesem Jahr in meinem alten Schul-Geschichtsbuch finde ist das Ende des Schwedisch-Russischem Kriegs mit einer Neuordnung des früheren schwedischen Einflußgebietes im Ostseeraum...??

Ich rate mal, du meinst die Vereinigung der norddeutschen Gebiete bei den Mündungen von Weser, Elbe und Oder mit dem Königreich Hannover (in Personalunion mit England).
Ziel? Rückdrängung der schwedischen Einflußsphäre?
 
Zurück
Oben