Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Jules schrieb:
Geht das manchmal auf die Anfänge der Gewaltenteilung hinaus, wie Montesquieu sie beschrieb? Kann aber leider nicht sagen, wie dieser Entwurf hieß ohne nachzugucken--dafür ist das schon zu lange her, dass wir das hatten :rotwerd:

Liebe Grüße :winke: Jules

Wär sowieso kalt....

Ab wann kann ichs denn aufgeben??????
Und ich dachte, das wär sooooooo leicht. Seufz.
 
Schon recht weit zurück, mein Lieber... aber, wer weiß...

:grübel: Ingeborg, ich vermute, dass du mit der US-Verfassung als Basis die Declaration of Rights meinst? -so 1776 oder früher(?) in Virginia verfasst.

Da würde ich als viel direkteres Vorbild etwas aus England, wie die Bill of Rights, vermuten..
richtige Spur?
 
ning schrieb:
Schon recht weit zurück, mein Lieber... aber, wer weiß...

:grübel: Ingeborg, ich vermute, dass du mit der US-Verfassung als Basis die Declaration of Rights meinst? -so 1776 oder früher(?) in Virginia verfasst.

Da würde ich als viel direkteres Vorbild etwas aus England, wie die Bill of Rights, vermuten..
richtige Spur?

Nein, zu weit weg.
Und es geht um die föderative Struktur.
 
Waren das Iroquesen? Amerikanische Geschichte des 18. Jahrhunderts finde ich schrecklich verwirrend. (Kein Wunder, dass die Amis mit europäischer Geschichte durcheinander kommen!)
 
Albatros schrieb:
Die "Six Nations" sind glaube ich Rugby. Aber so ähnlich. Oder?

Taraaaaaaaa!!!!! :prost:
Wir haben einen Sieger!
Ja, es waren die Six Nations oder Irokesen, deren Struktur das Vorbild für den föderativen Aufbau der USA gaben.

Lungos: Die Tuscarora waren die sechste Nation, die als letzte in den Bund aufgenommen wurde. Die anderen sind Oneida, Onondaga, Mohawk, Seneca und Cayuga.

Die zwischenzeitlich fallengelassene Eigenbezeichnung für den Bund ist Haudenosaunee.

Und für einen beteiligten Kommentator ein herzliches :fs:
 
Au backe, da muß ich mr wohl was ausdenken ...

Na gut:

Das Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert, ist rund und 36m hoch. Es trägt den (Vor-)Namen eines bekannten Mannes und wird heute gerne als Vorbild für gesunde Staatsfinanzen genannt. Zu dieser Berühmtheit gelangte es aber erst 600 Jahren nach seiner Errichtung. Wodurch?
 
der julius-turm in spandau, wenn mich nicht alles täuscht, hat bismarck dort die kriegsentschädigungen aus dem frankreichkrieg lagern lassen...
 
Zurück
Oben