Es rät ja keiner mit ! Ist es vielleicht doch zu schwer - oder zu langweilig?
Oder sollten die Leute gar...tja, ich hab' eben gegoogelt und den Begriff "Wunder von Birten" so nicht gefunden...etwa doch... :w00t1: ...googeln ?!
Also, ich habe diese Wendung in einem Infoblatt der Stadt Xanten als feststehnden Begriff für ein historisches Ereignis dort gefunden und angenommen, dies sei auch außerhalb der Stadt mit dem X der Fall.
Das "Wunder" bestand darin, dass die Armee des Herrschers trotz einer gewaltigen Unterlegheit die Schlacht gewann. Sie hatte jedoch dass Glück, in einer Phase auf das gegnerische Heer zu treffen, als dieses gerade dabei war, den Rhein zu überschreiten, so dass es geteilt war.
Dieses geschah zu einer Zeit nach den Römern und vor Erfindung der Feuerwaffen.
Ich hoffe, ich habe Euch ein wenig motiviert, weiterzuraten.