Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Da stimmt aber die Himmelsrichtung nicht !
Westlich von Aquitanien ist doch eigentlich nur der Atlantik. Und die Belgen waren doch Kelten, oder ?
 
ja - das dürfte um 1998 gewesen sein.

Du meinst aber schon den türkischen Gemüsehändler in Luzern?


Gruss Pelzer


.
 
Du meinst den Sklaven oder?

Das müsste um ca. 75 v. Chr. gewesen sein. Auf jeden Fall war er zwischen 71-75 v. Chr., aber genau weiß ich es nicht mehr^^
 
hallo, legion !

du hast nen leichten zahlendreher !

ich lass das mal gelten, damit es hier weitergeht, der aufstand war von 73-71 v. C. !

du darfst die nächste frage stellen ! :winke:
 
Oje, da hab ich echt was vertauscht! :still:


Also meine Frage :

Von wann bis wann wird vom "Jahrhundert der Salier" gesprochen?
 
Ich habe in diesen Zusammenhang mal was von "Torpedobooten" gelesen.
Für ein Einbaum ist ja eine Tanne zu dünn.

Völlig korrekt.

Genau genommen handelt es sich um deutsche Torpedoboote, die im Jahr 1917 in Dienst kamen. Ab V 125 sowie G 96 hatten einen höheren Fockmast der durch Positionslichter und diverse Leuchten und der Takelage an einen Weihnachtsbaum erinnerten und im Volksmund den Namen: "Tannenbaumboote" erhielten.
 
Zurück
Oben