Benno Ohnesorg

Dieses Thema im Forum "Die Jahre 1968 und 1989 als Schlüsseljahre für Eur" wurde erstellt von Sophie Scholl, 7. Juli 2006.

  1. Ingeborg

    Ingeborg Moderator Mitarbeiter

    Dein Kommentar beantwortet aber zum Teil deine Frage, warum sich die Bewegung 2. Juni so benannt hat. Du mußt dir vorstellen, daß wir damals ungefähr genau so reagiert haben. Wir waren empört, wir fühlten uns zum Freiwild gemacht, wenn wir verfassungsmäßige Rechte (Demonstrationsrecht) in Anspruch nehmen wollten, wir fühlten uns wegen unserer Meinung verfolgt. Der 2. Juni mit allen seinen Ereignissen war wichtig - nicht nur, wie es damals hieß, weil der 'Staat sein wahres Gesicht gezeigt hat'.

    Ebenso wie die Hetze durch unsere Vierbuchstabenzeitung (und andere) sich hochgeschaukelt hat, hat sich auch bei einigen Leuten die Meinung herausgebildet, nun könne man nur mit der Waffe für seine Rechte und für Veränderungen eintreten. Daß man keine neue Welt aufbauen kann, indem man Menschen umbringt, und wenn man sie noch so verabscheut, haben sie nicht (nicht mehr?) gesehen.
     
  2. Rodriguez

    Rodriguez Aktives Mitglied

    Denn wie lautet schon ein wesentlicher Grundsatz der Geschichtsforschung: Die Quelle ist genauso wichtig, wie die Information, denn ohne Quelle ist die Information wertlos (unbrauchbar).
     
    1 Person gefällt das.
  3. Jacobum

    Jacobum Neues Mitglied

    Ich nehme an, Sophie bezog sich auf den wiki-Artikel zu Benno Ohnesorg, in dem es u.a. heißt:


    Gruß

    Jacobum
     
  4. Sophie Scholl

    Sophie Scholl Neues Mitglied

    :sorry: Sorry,ich hätte echt die Quelle angeben müssen; Also ich habe mich tatsächlich auf die Quelle aus Wikipedia bezogen.
    Wenn ich in der Diskusion einen schritt zu weit gegangen bin tut es mir leid!
    Ich werde mich in Zukunft mit meinen Meinungen etwas mehr zurück halten...
     
    1 Person gefällt das.
  5. Rodriguez

    Rodriguez Aktives Mitglied

    Nun, mit Deiner Meinung brauchst Du Dich nicht hinter dem Berg zu verstecken, denn das ist Quatsch! Aber Du solltest uns Lesern daran teilhaben lassen (bzw. nicht vorenthalten), wie diese Meinung entstanden ist und/oder woraus sie resultiert bzw. auf welchen Angaben/Fakten sie basiert!


    Saludos!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  6. Sophie Scholl

    Sophie Scholl Neues Mitglied

    Was weis man von Benno Ohnesorgs Leben vor seinem Tod?
    (Außer seinem Geburtsdatum, Studiengang und das er verheiratet war)
    Und was veranlasst einen jungen Mann der sich sonst nie an Demonstrationen etc. teilgenommen hat dieses auf einmal zu tun?

    Gruß Sophie
     
    2 Person(en) gefällt das.
  7. Gandolf

    Gandolf Neues Mitglied

    Buchtip: Uwe Timm, Der Freund und der Fremde - www.zeit.de/2005/38/st-timm
     
  8. Hapa

    Hapa Mitglied

    was mich bei dieser geschichte immer noch wundert ist die notwehr theorie. der polizist hat dem benno ohnesorg in den hinterkopf geschossen was heißt das der mit dem rücken zu ihm gestanden haben muss. kurras stand auch im dienste der stasi und kann es nicht sein das er mit dem schuss(vielleicht auf befehl ostberlins)die lage weiter anheizen sollte? Vor 40 Jahren traf die Kugel eines Polizisten Benno Ohnesorg in den Hinterkopf. Der Tod des Studenten, der gegen den Schah von Persien demonstrieren wollte, radikalisierte die Studentenbewegung - und diente als Rechtfertigung linken Terrors in Deutsc
     
  9. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Hallo Hapa,

    wir haben das sehr ausführlich auch mit tiefergehenden Argumenten hier diskutiert:
    http://www.geschichtsforum.de/f46/benno-ohnesorg-vom-stasi-spion-erschossen-27767/
    Lies mal rein und beteilige dich dann dort.
     
  10. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

  11. beetle

    beetle Aktives Mitglied

Diese Seite empfehlen