Luftbestattung verboten
In der sozialistischen Ära (vor 1990) wurde die althergebrachte Luftbestattung verboten und ist es auch noch jetzt. Allerdings habe ich auf einer meiner letzten Reisen in die Mongolei doch Hinweise darauf gesehen, dass die Luftbestattung zumindest gelegentlich praktiziert wird.
Die Erdbestattung war auch schon früher nicht unüblich. Dschingis Khan soll in der Erde bestattet worden sein. Aus früheren Perioden gibt es prächtige skythische Hügelgräber großer Fürsten.
Verstorbene Schamanen sollten allerdings auch heute noch eine Luftbestattung bekommen, selbst wenn dies den offiziellen Gesetzen widerspricht.
Übrigens: Die Mongolen als solche gibt es noch nicht seit Tausenden von Jahren. Die Mongolen als solche gibt es erst seit Dschingis Khan, der die verfeindeten Stämme der zentralasiatischen Steppe vereinte und 1206 zu einer Nation machte. Davor gab es sozusagen protomongolische Stammes- und Clangebilde. Und die Türken, die Uiguren, die Xiong Nu (evtl. die Hunnen), die Skythen usw. Die nomadische Wirtschaftsweise gibt es dort allerdings schon seit ca. 3.000 Jahren. Als Reiterkultur mit Jurten wohl seit weniger als 2.000 Jahren. Seit ungefähr 1.300 Jahren haben sich die materielle Kultur und die nomadische Wirtschaftsweise in den ländlichen Gebieten der Region kaum verändert. - Nicht aus Rückständigkeit, sondern weil sie hervorragend an die Gegebenheiten angepasst sind: Stabilität aus Gründen dauerhaften Erfolgs. Im Gebiet der Mongolei gab es niemals Hungersnöte - ganz anders als in Europa und anderen Weltgegenden.