Nun gut. Ein bisschen sonderbar sieht dieser Hügel schon aus, muss man schon sagen. Aber dass man da nicht mal ein bisschen nachschauen sollte, ob sich nicht eventuell etwas Künstliches darunter befinden könnte, das haut mich dann doch ein wenig um. Und ich finde es prinzipiell auch gar nicht mal so schlecht, wenn jemand nicht sofort beim allerersten Anflug von Ablehnung oder Kritik gleich die Flinte ins Korn wirft. Ich würde aber bezweifeln, dass sich jemand bei Herrn Osmanagić hinterher auch gebührend dafür entschuldigen würde, so wie man ihn da und dort heute durch den Kakao zieht – falls sich seine Theorie als richtig erweisen würde.
Hand auf's Herz: wer würde ihm den Erfolg ehrlich gönnen (mal abgesehen davon, dass er ja sowieso keinen haben kann – weil da unter der Humusschicht keine von Menschenhand errichtete Pyramide sein kann)? Das ist nur eine (Hünerstall-) Frage und man kann ja mal in sich hineinhorchen. Aber mit einer so einfachen Frage erhält man exakt die Antwort darauf, wie sehr man eventuell dem wissenschaftlichen Dogmatismus bereits verfallen sein könnte.
Es gab schon ganz andere, die anfangs verlacht worden waren und am Ende doch Recht be- und erhielten.
Ich habe persönlich immer großen Respekt vor Menschen, die den Mut aufbringen und sich auch mal gegen die Meinung der großen Masse stellen. Wir wären ohne diese Querdenker vermutlich nicht so weit gekommen. Andererseits könnte die Welt aber durchaus noch viel mehr von dieser Sorte Mensch vertragen, wenn man sich ansieht, wo wir uns heute hin entwickelt haben.
Ich habe mich schon oft gefragt, warum gerade in der Wissenschaft so häufig Boshaftigkeit gegenüber Vertretern neuer Theorien oder Erkenntnisse an den Tag gelegt wird. Umgekehrt ist es natürlich genau so: Es gibt ja nicht wenige, die dann ebenso vehement die Wissenschaft verteufeln. Hier müsste also noch viel daran gearbeitet werden, um würdevoll miteinander umgehen zu können.
Es gibt immer verschiedene Wege, wie man jemandem Dinge mitteilen kann.
An Ingeborg:
Warum läßt du dich denn derart bitten, uns mitzuteilen, um welchen wichtigen Aspekt es sich dabei handelt?
Das wird in diesem Thread nicht gehen; ist eine völlig andere Baustelle. Doch wie ich bereits vermerkt hatte, möchte ich dazu noch eine eigene Diskussion starten. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich dann wenigstens in dem neuen Thema etwas freundlicher von dir empfangen werden könnte.