Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

also: eine Stadt/Ortschaft in der damaligen römischen Provinz Asia Minor (was in etwa der heutigen Türkei entspricht, Asia Minor war aber etwas umfangreicher). Die betreffende Stadt befindet sich heute auf dem Gebiet der Türkei. Sie hat einen gleichnamigen Ableger in der heutigen USA.
 
also: eine Stadt/Ortschaft in der damaligen römischen Provinz Asia Minor (was in etwa der heutigen Türkei entspricht, Asia Minor war aber etwas umfangreicher). Die betreffende Stadt befindet sich heute auf dem Gebiet der Türkei. Sie hat einen gleichnamigen Ableger in der heutigen USA.

smyrna , türkei!

smyrna, georgia!
 
Ende des 19. Jahrhunderts handelte sich ein Historiker durch die Beschreibung eines antiken Menschen mächtig Ärger ein. Wer war´s?
 
Für das Werk galt nicht der bekannte Krimi-Abspann: "Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt".
 
Nein.
Sowohl die vom Autor beschriebene, wie die mit gemeinte Person, hatten in ihrem Namen ein Utensil zur Bedeckung von Körperteilen - allerdings von ganz entgegengesetzten. Beide hatten auch den gleichen Beruf, der dem Buch gewissermaßen auch den Namen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt aber:
Err hat eine im Deutschen seltene Initiale.
Und eine Beziehung zu seltenem Obst (er möge mir verzeihen) :scheinheilig:
 
Ende des 19. Jahrhunderts handelte sich ein Historiker durch die Beschreibung eines antiken Menschen mächtig Ärger ein. Wer war´s?

Eigentlich sollte ich erst antworten, wenn ich eine neue Frage weiß. Naja, egal.

Ludwig Quidde schrieb Ende des 19. Jh. das Buch Caligula – Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn.

Und der Caligula hatte unverkennbare Ähnlichkeiten mit Wilhelm II., was Quidde Festungshaft einbrachte, sowie das Ende seiner akademischen Karriere.


 
Ja, er war´s.
Genau genommen wurde er allerdings nicht wegen des Caligula verurteilt. Aber den Zorn der wilhelminischen Obrigkeit hat er wohl derart auf sich gezogen, dass man ihn als "vorgemerkt" zur Anklage bei der nächstbesten Gelegenheit betrachten darf.
 
Zurück
Oben