Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Also:

Ich suche zwei Länder, die dem Namen nach je einer Göttin geweiht sind. Die beiden Ländern sind auf der nördlichen Hemisphäre und sind nicht Nachbarn.

Gesucht sind Landname1, Göttin1, Landname2, Göttin2
 
hmm...

Nein, das ist nicht das gesuchte Land. Nach meinen Informationen geht der Name von Litauen auf einen Flussnamen zurück, aber man könnte sich die Frage stellen, worauf der Flussname zurückgeht...

Vielleicht noch ein Tipp: Land- und Göttinnamen sind identisch, ev. handelt es sich um den "wer war zuerst: das Huhn oder das Ei"-Fall
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein, das wäre wenn schon Romulus... Stadtgründer mit Remus zusammen... ist zwar Sohn von Göttern, aber männlich.

Aber ich gebe noch einen Tipp ab:

Nördliche Hemisphäre habe ich schon gesagt.

Also, der Tipp: Europa ist kalt, Asien ist kalt, Amerika ist kalt. Was bleibt übrig?
 
Ich gestehe dir ja gerne zu, daß du an eine andere Kombination gedacht haben magst :winke:

aber schau mal hier rein Roma (Mythologie) ? Wikipedia

Grüßle aus dem Schwabenländle

P.S.: Es gäbe da ja auch noch Lybia ;)

Hallo,

Aber der Name von Rom stammt von Romulus... und nicht von einer Göttin namens Roma. Dass zu späterem Zeitpunkt eine Göttin namens Roma eingeführt worden ist, streite ich nicht ab. Solche lokalen Gottheiten (Gott oder Göttin des Orts) gab es vielerorts.

Aber zu Libya: schon wesentlich wärmer. Allerdings stammt der Namen Libya vom Berberstamm der Lybier ab - bedeutet das Land der Libyer.

Eine heisse Spur, allerdings noch nicht am richtigen Ort angelangt...;)

Gruss aus dem sonnigen Süden (Schweizerländle :cool:)
 

richtige Antworten lasse ich gerne gelten!:)

es gäbe da ja auch noch Athen/Athene

oder

Hesperiden/Hespera

oder

vielleicht die Nymphe (~Göttin) Rhodos?!

Grüßle aus dem Schwabenländle

Bitte folgenden Hinweis beachten (bitte nicht ausser acht lassen, denn ich wiederhole mich ungern):

Also, der Tipp: Europa ist kalt, Asien ist kalt, Amerika ist kalt. Nördliche Hemisphäre ist auch zwingend. Was bleibt übrig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mich mal mit (gefährlichem:D:D) Halbwissen.

Ich war des Öftern in Tunesien in Urlaub. Dort erzählen natürlich diverse Reiseleiter was von Land und Leuten. Ich meine mich düster zu erinnern, dass mal ein Reiseleiter folgendes berichtet hat.

Tunesien kommt vom Namen der Hauptstadt Tunis. Tunis wiederum soll seinen Namen von einer kathargische Göttin bekommen haben. Nun kommt Wikipedia und liefert den Namen Tanith.

Weitere Recherche ergibt, dass Tanit (auch Tannit, Thanit, Tinnit) die punische Göttin der Fruchtbarkeit darstellt:D
 
mit Lybia war ich ja auch schon in Nordafrika; ist ja schließlich das einzige, was übrigbleibt :hmpf:

an Tunesien hab ich ja auch gedacht, nur paßt das nicht zur Fragestellung, welche ein Volk der Antike fordert! Und in der Antike hieß, von Ägypten einmal abgesehen, der ganze nordafrikanische Raum schlicht Lybien. Und das Volk waren damals die Karthager und/oder Lybier und sehr viel später die Westgoten. Tunesier gab es damals noch nicht. Dumm nur, daß Lybia keine Göttin war :grübel::grübel:
 
Zurück
Oben