Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Eigentlich ist diese Frage viel zu einfach. Da ist doch bestimmt wieder eine Finte drin.:S

Dann gebe ich die Antwort: der gute, alte Gutenberg war's.

Die Chinesen sollen da noch etwas früher drangewesen sein. Allerdings kann man sich da wohl trefflich streiten, was genau man als "bewegliche Lettern" anerkennt oder nicht.

Den chinesischen Erfinder kenne ich aber eh nicht. :D

Viele Grüße

Bernd
 
nee nee, stimmt!

du bist dran!:yes:

Oje,:S

ach ja: was ich schon immer wissen wollte:

Wo wir mit dem Buchdruck schon eine große Erfindung der Menschheit ansprechen, fahre ich mit einer anderen großen Erfindung fort:

Wo und von wem ist die Schlagsahne erfunden worden?:icecream:

(die Antwort ist allerdings ein wenig strittig:haue:)

Fast vergessen: diese Schlagsahne hat ein gewisses Vanillearoma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje,:S

ach ja: was ich schon immer wissen wollte:

Wo wir mit dem Buchdruck schon eine große Erfindung der Menschheit ansprechen, fahre ich mit einer anderen großen Erfindung fort:

Wo und von wem ist die Schlagsahne erfunden worden?:icecream:

(die Antwort ist allerdings ein wenig strittig:haue:)

Fast vergessen: diese Schlagsahne hat ein gewisses Vanillearoma.

Von S. Rahm aus Österreich.

Aber nein:nono:! Nicht der Herr Rahm.

Kleiner Tipp: Die Vita des Sahne-Erfinders ist in entscheidender Weise von Fischen :fisch:beeinflußt worden. Aber die Fische waren nicht da.:fisch:
 
hier ein weiterer Tipp: der Ort der Sahne-Erfindung kam auch schon in einem Bond-Film vor. Statt Sahne hat hier aber 007 ein Bond-Girl vernascht.:rofl:
 
Interessiert sich denn hier überhaupt niemand für die Geschichte der Schlagsahne?:motz:


ein weiterer Tipp: wie heißt denn Sahne in frankophonen Bereichen?
 
Zurück
Oben