Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Schlacht von Marathon? Hat sich im Marathonlauf verewigt.

Richtig. Eigentlich gegen jede Erwartung kann sich Athen gegen die militärisch eigentlich stärkeren Perser fast völlig allein (ein Hilfskontingent aus Plataiai, die Spartaner kamen zu spät) zur Wehr setzen und damit seine Stellung für die kommenden Auseinandersetzungen festigen, was zur attischen Übermacht führt und wie ein Katalysator der Demokratisierung wirkt.

"Den Marathonlauf" hat es höchstwahrscheinlich nie gegeben.
 
Prima, dann darf ich das nächste Rätsel stellen.

Gesucht wird ein Herrscher, der mit 17 seine erste Schlacht schlug. Im Laufe seines langen Lebens hatte er es mit den unterschiedlichsten Feinden zu tun, er schlug sie alle. Zum letzten Mal war er mit 73 auf dem Schlachtfeld. Der Gegner war übrigens der gleiche wie damals mit 17.

Er hat nicht nur die Schlachten überlebt, sondern auch mehrere Mordanschläge:
Ein erstes Attentat auf ihn, verübt von einem Studiosus, verwundete ihn nur leicht. Er begnadigte den Täter, der daraufhin das Land verließ.
Das zweite Attentat , der Übeltäter war ein Handwerker, verletzte den Herrscher leicht. Das Henkersbeil sorgte für die Bestrafung.
Das dritte Attentat, diesmal war es ein Bauer (man sieht, es waren alle möglichen Gesellschaftsschichten vertreten), verletzte ihn schwer. So schwer, dass man schon an die Regentschaft durch seinen Sohn dachte. Aber er überstand – trotz seines vorgerückten Alters – die Sache gut. Der Attentäter starb in Haft.
Beim vierten Attentat wollte eine Gruppe eine Zusammenkunft von Adeligen nutzen, zu der natürlich auch der Herrscher kam. Aber der Anschlag misslang, keiner kam zu Schaden (sieht man von den folgenden Hinrichtungen ab…)

Trotz allem wurde der Herrscher uralt, fast 100, und starb friedlich im Bett.

Wer war’s?
 
Prima, dann darf ich das nächste Rätsel stellen.

Gesucht wird ein Herrscher, der mit 17 seine erste Schlacht schlug. Im Laufe seines langen Lebens hatte er es mit den unterschiedlichsten Feinden zu tun, er schlug sie alle. Zum letzten Mal war er mit 73 auf dem Schlachtfeld. Der Gegner war übrigens der gleiche wie damals mit 17.

Er hat nicht nur die Schlachten überlebt, sondern auch mehrere Mordanschläge:
Ein erstes Attentat auf ihn, verübt von einem Studiosus, verwundete ihn nur leicht. Er begnadigte den Täter, der daraufhin das Land verließ.
Das zweite Attentat , der Übeltäter war ein Handwerker, verletzte den Herrscher leicht. Das Henkersbeil sorgte für die Bestrafung.
Das dritte Attentat, diesmal war es ein Bauer (man sieht, es waren alle möglichen Gesellschaftsschichten vertreten), verletzte ihn schwer. So schwer, dass man schon an die Regentschaft durch seinen Sohn dachte. Aber er überstand – trotz seines vorgerückten Alters – die Sache gut. Der Attentäter starb in Haft.
Beim vierten Attentat wollte eine Gruppe eine Zusammenkunft von Adeligen nutzen, zu der natürlich auch der Herrscher kam. Aber der Anschlag misslang, keiner kam zu Schaden (sieht man von den folgenden Hinrichtungen ab…)

Trotz allem wurde der Herrscher uralt, fast 100, und starb friedlich im Bett.

Wer war’s?

Guten Morgen.
Klingt sehr nach Wilhelm I. ( 1797-1888).
 
Das klingt nicht nur nach Wilhelm I., das ist auch der Gesuchte! :yes:

Herzlichen Glückwunsch, Du darfst weitermachen!

Okay, schön.:cool:

Aaalso: Der Gesuchte war der Anführer einer Truppe, die er leichtsinnig in einen Hinterhalt von Eingeborenen führte. So gut wie alle Truppenangehörigen sowie der Gesuchte selbst fanden dabei den Tod.
 
Jaaa, auf die General- Custer- Spur wollte ich euch führen:D!
Ist nicht der Gesuchte, aber von den bisherigen Genannten die heißeste, weil zeitnahste Spur.
Der Gesuchte wurde wie Custer von " eingeborenen Wilden" getötet.
Aber weder in Amerika noch in Europa.
 
Ich vermute mal, dass Du entweder das Fetterman oder das Grattan-Massaker meinst.

Wahrscheinliche eher das Grattan-Massaker, da das Fetterman-Massaker kein Soldat überlebt hat.

Daher meine Antwort:
John Lawrence Grattan

Gruß,

Andreas
 
Zurück
Oben