bibliophile
Aktives Mitglied
Du meinst Deine Frage in # 54 DNA-Untersuchungen an blutigen Stofffragment von Hitlers Sofa
Nun, diese subjektive, damals auf Erfahrung beruhende Beschreibung ,besser Bewertung, ist in einem der oben aufgefuehrten PDFs zu finden. Es gibt ja noch mehr zu dem Thema, habe jedoch nur drei eingestellt.
Dein Kommentar "ist das ein anerkanntes Kriterium ,so richtig wissenschftlich von Doktoren der Nationalcharakteristik klassifiziert und verifiziert?" fand ich zu albern darauf einzugehen. Dem nichsdestotrotz, waehrend des Ersten und nach dann nach dem Ersten WK, kamen Buecher raus, die dem oben erwaehnten Sentiment sehr nahe kommen.
Persoenlich stimme ich dieser Linie den deutschen Charakter - falls es sowas ueberhaupt gibt - zu beschreiben nicht zu. Ich weiss dass es nur gewisser Umstaende bedarf, und Leute benehmen sich unmenschlich, unwuerdig und entgegen common sense , ist nur eine Frage der Masse und der Intensitaet. In der Tat, waehrend Du dies hier liest, reckt Unmenschlischkeit in den U.S.A. sein grausames Haupt. Es erinnert ein bisschen an Hannah Arendt's These in 'Banalität des Bösen', dass unter gewissen Umstaenden .....usw.
Nun, diese subjektive, damals auf Erfahrung beruhende Beschreibung ,besser Bewertung, ist in einem der oben aufgefuehrten PDFs zu finden. Es gibt ja noch mehr zu dem Thema, habe jedoch nur drei eingestellt.
Dein Kommentar "ist das ein anerkanntes Kriterium ,so richtig wissenschftlich von Doktoren der Nationalcharakteristik klassifiziert und verifiziert?" fand ich zu albern darauf einzugehen. Dem nichsdestotrotz, waehrend des Ersten und nach dann nach dem Ersten WK, kamen Buecher raus, die dem oben erwaehnten Sentiment sehr nahe kommen.
Persoenlich stimme ich dieser Linie den deutschen Charakter - falls es sowas ueberhaupt gibt - zu beschreiben nicht zu. Ich weiss dass es nur gewisser Umstaende bedarf, und Leute benehmen sich unmenschlich, unwuerdig und entgegen common sense , ist nur eine Frage der Masse und der Intensitaet. In der Tat, waehrend Du dies hier liest, reckt Unmenschlischkeit in den U.S.A. sein grausames Haupt. Es erinnert ein bisschen an Hannah Arendt's These in 'Banalität des Bösen', dass unter gewissen Umstaenden .....usw.