Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Meinst du die vergessene Pfalz Werla, dann liegt die Kirche irgendwo zwischen Goslar und Wolfenbüttel, ich finde da aber keine Klosterkirche mit einem solchen Turmdach.

Ich will das jetzt wissen......
 
ehemaliges Kloster, in Sichtweite der Werla, man kann sie von der nordöstlichen Vorburg deutlich sehen ;-). Vielleicht weiß wer anderes mehr?
 
eigentlich reicht jetzt ei Autoatlas, der Name des Dorfes reicht als Antwort

Autoatlas kann sein, sowas habe ich irgendwo verkramt. Maps macht mich nicht schlauer und die Samtgemeinde Schladen hat viele Dörfer. Das Tourikloster Wöltingerode hat ´nen anderen Turm oder ich Tomaten auf den Augen. In der Gegend gibt es einige Mehr-Schrägentürme, ist mir bisher gar nicht aufgefallen, haben die eine bestimmte Bezeichnung?
 
nein, eine Bezeichnung ist mir nicht bekannt, ich kenne allerdings kaum andere ;-).
Als einziges Dorf des alten Reichsgebiets hat man dies Dorf ins "Ausland" verkauft!
Also Samtgemeinde Schladen ist falsch
 
Ich gebe auf, ich finde nur Klosterkirchen bei denen sich der untere Teil des Kirchturmdaches rundlicher wölbt. Oder hast du Gut Grauhof retouschiert?
Naja auf jeden Fall hast du mich auf die Idee gebracht, nach langer Zeit mal wieder Richtung Harz zu fahren.
 
@rena:
Du warst doch schon im Okertal und die Kirche liegt in SICHTWEITE der Werla, man kann sie von der Nordöstlichen Vorburg sehen.

Ausserdem liegt sie an einem UR alten Fernhandelsweg. Und der wird heute noch benutzt.
Noch ein Tip, es ist nicht die B1
 
@rena:
Du warst doch schon im Okertal und die Kirche liegt in SICHTWEITE der Werla, man kann sie von der Nordöstlichen Vorburg sehen.

Wilfried, ich war da nur virtuell, nicht real. Den einzigen Kirchturm, der von der Pfalzstelle Werla zu sehen ist, steht in Schladen. Und Schladen hast du verneint.


ausserdem liegt sie an einem UR alten Fernhandelsweg. Und der wird heute noch benutzt.
Noch ein Tip, es ist nicht die B1
Osterhellweg? Königsweg?

Das hilft mir alles nicht weiter, vielleicht kennt jemand anders dort jedes Dorf und jede Kirche.

Ich fand das Rätsel trotzdem spannend.:winke:
 
Die beiden längsten Tretroller der Welt .Einmal einreihig, einmal Doppelreihig
und die längste Schlauchleitung einer Feuerwehr. Nach 76 km kam in Hannover Wasser, Start in Heiningen :)
 
Wenn ihr es nicht sofort wißt, kann ich euch weitere Bilder hochladen.

Zu welchem Gebäudekomplex gehört das Tor und wo steht es?
 

Anhänge

  • Rätsel.jpg
    Rätsel.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 228
Ich rate mal auf Grund des Tores:
ehmaliges Kloster in den neuen Bundesländern, das Tor ist nach 1990 renoviert
Arg viele Klöster aus der Zeit gibt es aber nicht in den neuen Bundesländern. Das Tor zumindest wirkt ja barock und da waren die meisten Gebiete protestantisch.
Gut, aus manchen Klöstern wurden dann protestantische Stifte.:grübel:

Warten wir mal auf rena8.
 
das soll es auch, aber gewalzten Bandstahl ohne Profilierung, Maschinenspitzen und Kugeln im Wechsel. Das ist 199x
 
Zurück
Oben