Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Richtig !!!
Denn gebe ich den Staffelstab weiter.

Die Burg liegt direkt an der E4 (Autobahn) man kann direkt vom Rastplatz eine kleine Spaziertur machen.
Kristina Katarina Stenbock war die Gattin von Per Brahe, Graf von Visingborg.
Die Burg sollte Ihr Witwensitz werden, da sie aber vor der Fertigstellung verstarb wurde das Gebaeude als Gaestedomizil des Grafen benutzt.
1708 brante die Burg nieder.
 
Sollte nicht so schwer sein. Wo steht denn dieses Gebäude und wie wird es (nach einer seit "Urzeiten" darin befindlichen historischen Kneipe) genannt?
 

Anhänge

  • 4795852-se.jpg
    4795852-se.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 203
Ich würde jetzt auch auf Rostock, Wismar oder Stralsund tippen.

Kann es sein, dass hinter der Fassade garkein historisches Gebäude mehr steht? Diese "schönen" Fenster suggerieren das irgendwie.:pfeif:
 
Unser Gallier liegt richtig und macht weiter. Das Gebäude ist von 1380 und hat immer so ausgesehen, sieht man von einer hässlichen Mörtelputzschicht auf der Fassade des Erdgeschosses (sichtbar auf alten Fotos) ab.
 

Anhänge

  • wismar_marktplatz_mit_alter_wasserkunst.jpg
    wismar_marktplatz_mit_alter_wasserkunst.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 183
Das ist die Villa Wetterkunde. Dort werden die Bauernregeln erfunden. "Kräht der Hahn im Hühnerstall, gibt´s unter der Trauf´ einen Wasserfall."
 
Hoi zäme

Die Kugel am Turm hat's mir verraten, es ist eine Zeitkugel. Pünktlich um 13 Uhr fällt sie herunter. Und di Schiffe können ihre Borduhren einstellen...


Gruss Pelzer

.
 
Niemand? Na gut...

In dieser Klosterkirche befinden sich die Gebeine von mindestens zwei Heiligen. Man hätte sich im 11. Jahrhundert gerne noch einen Dritten durch Urkundenfälschung hinzugeschmuggelt, jedoch liegt dieser viel glaubhafter in einem sehr prominenten Kloster in der Nähe von Paris.

Man sagt im hinteren Teil des Klosters, wohnt heute eine Hexe. :devil::rofl::still:
 
Zurück
Oben