Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Die Dachkonstruktion erinnert mich an eine Kirche, die in Frankreich steht. Ich kann mich aber beim besten Willen nicht entsinnen, wo genau sie stand. Ich denke irgendwie auch nicht, dass es sich um diese Kirche handelt, denn wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann stand sie eher verlassen auf einer Wiese. Jedoch könnte es der gleiche Architekt gewesen sein... :schlau:
 
Grüezi

Auf dem Bild sind ja zwei Gebäude zu sehen. Sie sind beide vom gleichen Architekten (-team) und mir ist egal, welches von beiden ihr erkennt.

@Lukrezua Borgia: Du vermutest richtig, es ist nicht diese Kirche...

Gruss Pelzer


.

 
Grüezi Arcimboldo

"Le Corbusier", der berühmteste Schweizer Architekt - genau der wars.

Noch ein kleiner Hinweis:
Das Gebäude im Vordergrund ist das Gericht, das grosse im Hintergrund die Provinzverwaltung. Und ich war schon öfters in beiden drinnen... :pfeif:

Gruss Pelzer


.
 
Grüezi Arcimboldo

"Le Corbusier", der berühmteste Schweizer Architekt - genau der wars.

Noch ein kleiner Hinweis:
Das Gebäude im Vordergrund ist das Gericht, das grosse im Hintergrund die Provinzverwaltung. Und ich war schon öfters in beiden drinnen... :pfeif:

Gruss Pelzer


.

Da nicht in Berlin, hat er sowas z. B. in Marseille und Tokio gemacht...???
 
hat er sowas z. B. in Marseille und Tokio gemacht...???
Ich glaub, ich muss da wieder einmal einen Tipp geben:
Le Corbusier und sein Team haben damals nicht nur die beiden Gebäude geplant. Nein - sie haben die ganze Stadt geplant. Vor 60 Jahren; eine Hauptstadt... :pfeif:

Gruss pelzer

.
 
Es ist 60 Jahre alt.

"Le Corbusier", der berühmteste Schweizer Architekt - genau der wars.

Le Corbusier und sein Team haben damals nicht nur die beiden Gebäude geplant. Nein - sie haben die ganze Stadt geplant. Vor 60 Jahren; eine Hauptstadt... :pfeif:

Vor 60 Jahren? Le Corbusier? Eine Freundin, die für ein Austauschjahr in Indien war, hat mir erzählt, dass er auch dort aktiv war. Mehr weiß ich nicht.
Daher mein Tipp (da du eine Hauptstadt meinst): Neu Delhi.
 
Vor 60 Jahren? Le Corbusier? Daher mein Tipp (da du eine Hauptstadt meinst): Neu Delhi.
Ist zwar nicht ganz richtig, aber ich wills mal gelten lassen. Scheint nicht die optimale fürs Geschichtsquiz zu sein!

Es wäre Chandigarh gewesen, die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Punjab.
Die Stadt wurde ab 1948 auf einer struppigen Wiese völlig neu gebaut und hat heute gegen eine Million Einwohner. Sie ist heute eine Pilgerstätte für die moderne Architektur und ein Vorzeigebeispiel, das indische Städte auch ohne Chaos und Elend funktionieren können.

mach du weiter.

Gruss Pelzer


.
 
Wer hat ein paar 100m weiter seine letzte Ruhe gefunden?
 

Anhänge

  • CIMG6113.jpg
    CIMG6113.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 170
Er liegt unter dieser Grabplatte auf dem Friedhof von Mariefred/Schweden.


Nächste Frage:

Wie heißt dieses Gebäude und wo befindet es sich und was ist das (augenscheinlich) besondere daran? Lycosen erlaubt. ;)


 
Zurück
Oben