Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Das Karlsruher Schloss.
Funktion richtig, Ort falsch. (Aber immerhin hat die Stadt, wo dieses Schloss steht früher zeitweilig die selbe Funktion gehabt wie Karlsruhe.)

In Karlsruhe steht auch der Turm exponiert (hier ist es ja eher ein Aufsatz).

Gegenüber diesem Gebäude wirkten übrigens einige Verwandte von einem der wohl international berühmtesten Deutschen.
Das Verwirrende ist vielleicht, dass die Stadt überhaupt nicht für das hier abgebildete Gebäude bekannt ist, sondern für einen anderen Gebäudekomplex.
 
Funktion richtig, Ort falsch. (Aber immerhin hat die Stadt, wo dieses Schloss steht früher zeitweilig die selbe Funktion gehabt wie Karlsruhe.)

In Karlsruhe steht auch der Turm exponiert (hier ist es ja eher ein Aufsatz).

Gegenüber diesem Gebäude wirkten übrigens einige Verwandte von einem der wohl international berühmtesten Deutschen.
Das Verwirrende ist vielleicht, dass die Stadt überhaupt nicht für das hier abgebildete Gebäude bekannt ist, sondern für einen anderen Gebäudekomplex.


Also ich würde wetten, dass ich die Voliere schon mal gesehen hab. Aber kann mich ums verrecken nicht besinnen, wann wo bei welcher Gelegenheit.

Ich passe.
 
Also ich würde wetten, dass ich die Voliere schon mal gesehen hab. Aber kann mich ums verrecken nicht besinnen, wann wo bei welcher Gelegenheit.

Ich passe.
Du, als Nicht-"Kathole", solltest ja auch schon mal in der Stadt geweisen sein, wo das steht.:yes:

Es gibt gleich einen erstaunlich großen Haufen berühmter historischer Personen, welche mit der Stadt in Verbindung gebracht werden, das obwohl sie nicht arg groß ist.

Bin nur überrascht, dass noch keiner die dt. Städte mit einer Funktion wie Karlsruhe und mit Schloss durchgegangen ist.:grübel:
 
Bin nur überrascht, dass noch keiner die dt. Städte mit einer Funktion wie Karlsruhe und mit Schloss durchgegangen ist.:grübel:
Dann schau mal oben, wie der Thread eigentlich heisst. In letzter Zeit ist es aber so schwer geworden, dass es ohne googeln wohl nur geht wenn man selbst da wohnt.
 
Dann schau mal oben, wie der Thread eigentlich heisst. In letzter Zeit ist es aber so schwer geworden, dass es ohne googeln wohl nur geht wenn man selbst da wohnt.
Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten.

Und?

Es ist ein Gebäude zu erraten.

Funktion klar: Schloss.
Baustil doch sicher auch.
Wann es gebaut wurde dann wohl auch.

Und manch einer wird sicher auch aufmerksam meine Tipps lesen, hoffe ich.

Habe eben mal durchgeblättert und schon deutlich schwerere Rätsel als meines gefunden. Auch schon vor Jahren.:winke:
 
... geht mir auch so! Bloss ich würde zu dem Ding vielleicht "Dachreiter" sagen
Soviel wie Du unterwegs bist, würde ich fast sagen, dass Du es sicherlich schon gesehen hast.

Ich würde sagen, dass die Stadt eines der beliebtesten Ziele für Touristen aus dem Ausland in Dtl. ist. :yes:
Von daher: viel Erfolg!:cool:
 
So, jetzt sieht man die Hälfte vom Gebäude. (Die andere Hälfte hätte es ein bisschen zu sehr verraten.)

Tut mir leid, dass die Farbigkeit ein wenig anders ist.
 

Anhänge

  • Quiz.pdf
    47,8 KB · Aufrufe: 278
Soviel wie Du unterwegs bist, würde ich fast sagen, dass Du es sicherlich schon gesehen hast.

Ich würde sagen, dass die Stadt eines der beliebtesten Ziele für Touristen aus dem Ausland in Dtl. ist. :yes:
Von daher: viel Erfolg!:cool:


Oberammergau ist es nicht, der Puff in Barcelona auch nicht,
eine deutsche Residenzstadt mit einem Schloss, jetzt wirds einfach.....:devil:

gibt höchstens 500 davon.......:pfeif:


Vogelhäusle auf dem Schloss.....:confused:

fallen mir sofort schon 2 ein, Heiligenberg und die Waldburg.


Bei dem Hohenlohevogel den unser hinterwäldlerischer Vorderösterreicher in der letzten Zeit eintwickelt, das ist eine der Hohenlohe-Miniresidenzen und gegenüber hat dem Weizsäcker sein Ururähne gewohnt, oder eines von seinen Geschwistrigenkindskindern.... und war Schreiber bei dem Hohenlohefürst, bis sie ihm Anno 48 den Allerwertesten angezündet haben.
....
Für die Menschenrecht und das Bürgerglück.....


OT: Wenn ich mal wieder dran komme, setzte ich die Kapelle rein, wo der Herzog die Gräveniz zur Gäfin Würben macht, und behaupte es wäre eine Bildungslücke, wenn man noch nie dort war....
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man als >>Nicht-"Kathole"<< (Briso in #4185) in Weimar oder in Eisenach gewesen sein? Ich als "Kathole" tippe auf Eisenach (vgl. #4193).
 
Ich schwanke auch zwischen Ottheinrichsbau in Heidelberg und dem P.... in Barcelona...

Der Kühlturm in Neckarwestheim könnte es auch sein.

Spass beiseite, ich habe jetzt aus Neugier gegoogelt, und bin raus.
 
Zurück
Oben