Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Dann werft mal die Suchmaschinen an.
So unbedeutend kann der Mann doch gar nicht sein, wenn er im Frankenland freundlichste Aufnahme fand.
 
Der Künstler wurde in Berlin geboren und starb in London .
Er wurde1729 1. Maler des Prince of Wales in London............
 
Zuletzt bearbeitet:
.......in Berlin wurde er 1689 geboren und hat u.a. unter A. Pesne gelernt.....:pfeif:
Ich habe einen Philippe Mercier in meinen Büchern gefunden, seine Genrestücke sind wirklich zauberhaft und eine gute Quelle für das Alltagsleben und das Leben der Upperclass im England des 18.Jh.. Du hast erstmal wieder Interesse geweckt, was meinem Geldbeutel nicht guttun wird.:yes:
 
Ich habe einen Philippe Mercier in meinen Büchern gefunden, seine Genrestücke sind wirklich zauberhaft und eine gute Quelle für das Alltagsleben und das Leben der Upperclass im England des 18.Jh.. Du hast erstmal wieder Interesse geweckt, was meinem Geldbeutel nicht guttun wird.:yes:



Der ist es :yes: :rolleyes: florentine war wohl zuerst, ihr werdet euch schon einigen :winke:
 
Der ist es :yes: :rolleyes: florentine war wohl zuerst, ihr werdet euch schon einigen :winke:
Ich will es ihr auch nicht streitig machen, sondern wollte nur den Vornamen ergänzen, was bei der Suche nach dem Künstler sicherlich hilfreich ist, da es einen Namensvetter mit dem selben Nachnamen im 18.Jh. gab, der Schriftsteller war.
 
Ich will es ihr auch nicht streitig machen, sondern wollte nur den Vornamen ergänzen, was bei der Suche nach dem Künstler sicherlich hilfreich ist, da es einen Namensvetter mit dem selben Nachnamen im 18.Jh. gab, der Schriftsteller war.

Mach du ruhig, :winke:
bis ich erstmal was rausgesucht und dann wieder eingescannt hätte...
(wär Weihnachten vorbei ;))
 
Der Maler war ungefähr Zeitgenosse von Mercier, erkennt man auch am Malstil, aber sein Hauptschaffen begann eigentlich in einer Zeit, als Mercier schon um die 60 war.
 
Habt ihr Probleme das pdf zu öffnen oder ist das Bild zu schwierig? Ich muss zugeben, dass ich extra kein allzu bekanntes Werk eines ziemlich berühmten Malers ausgesucht habe.
Die Frisur und die Kleidung machen die Eindatierung eigentlich ziemlich einfach und ja es ist kein Franzose. Als letzter Hinweis möchte ich noch offenlegen, dass das Gemälde in Deutschland in einem Museum hängt.
Ich weiß Porträtmaler sind nicht so leicht zu fassen wie Historienmaler, aber vielleicht tippt als Nächstes jemand wenigstens in die richtige Richtung.
 
Zurück
Oben