Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

von wem stammt dieses regenbild?
 

Anhänge

  • rätselbild.jpg
    rätselbild.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 195
huch, ich wollte ja noch einen hinweis geben... es ist ein unübliches bild des künstlers, bekannter sind seine schwarz-weiss-"zeichnungen"
 
Mal wieder ein Gemälde mit Geschichtsbezug, ein ganz berühmtes. Wer hat's gemalt?
 

Anhänge

  • aha.jpg
    aha.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 159
Eines meiner Lieblingsbilder und diesmal von einem bedeutenden Maler der englischen Schule.
Mir reicht der Name des Malers, dessen Gesichter irgendwie unverwechselbar sind.
 

Anhänge

  • Englische Schule.jpg
    Englische Schule.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 178
Naja England hatte dann schon etwas mehr Maler als nur Gainsborough. Es sei angemerkt, dass Du zeitlich schon ganz richtig liegst, obgleich der gesuchte Maler, Gainsborough wäre dann doch zu einfach, eher in der Zeit malte, als Gainsborough noch sehr jung war und scheinbar Probleme hatte, sich als Maler durchzusetzen, woraufhin Gainsborough nach Bath zog. Bath war der Ort der High Society der Zeit, wo wie in Brighton, die Sommerfrischer verlebt wurde.

Aber das hat schon mit dem Maler nicht mehr viel zu tun. Der Gesuchte war also ein ganzes Stück älter als Gainsborough, aber sie dürften sich begegnet sein.
 
Stimmt die Gesichter sehen ein bisschen karikaturenhaft aus, aber ich glaube das ist bei dem Künstler ungewollt. Hogarth ist es leider nicht, obgleich beide ebenso wie Gravelot Gainsborough beeinflussten (laut Martin Myrone). William Hogarth (1697-1764) ist allerdings ein wenig älter als der gesuchte Maler. So viele bedeutende englische Maler dieser Periode sind ja nicht mehr übrig.;)
(Wer richtig kombiniert hat, wird also darauf kommen, dass der Gesuchte in der ersten Dekade des 18.Jh. geboren wurde, übrigens habe ich mich recht rasch betreffend des Geschlechtes verraten.)
 
Ich sitze das jetzt mal aus.:devil:
Ist doch klar, dass ich das nicht so einfach mache. Wenn ein Mercier gelöst wird, dürfte der gesuchte Künstler kein Problem sein. Seine Berühmtheit erlangte er vor allem als Maler von Gruppenbildern.
 
zeitlich käme auch francis hayman in betracht
Das freut mich aber:respekt: :banana: , nicht nur zeitlich sondern auch künstlerisch.
Francis Hayman (1708-1776) ( http://en.wikipedia.org/wiki/Francis_Hayman )
Beispiele: http://www.npg.org.uk/live/search/person.asp?LinkID=mp02104&role=art
http://www.tate.org.uk/servlet/ArtistWorks?cgroupid=999999961&artistid=245&page=1
Das Gemälde bildet die Familie Gascoigne ab und wurde übrigens 1740 gemalt, mir lief es in einem Ausstellungskatalog über den Weg, aber ich kannte schon ein paar Werke von dem ausgezeichneten Maler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gemälde bildet die Familie Gascoigne ab und wurde übrigens 1740 gemalt, mir lief es in einem Ausstellungskatalog über den Weg, aber ich kannte schon ein paar Werke von dem ausgezeichneten Maler.


Ich wusste ja gar nicht, dass Paul Gascoigne - ehemaliger englischer Nationalspieler, Raufbold und Schnapsdrossel - derart feine Vorfahren hatte!
 
Zurück
Oben