Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Leider falsch... war wohl zu schwer. Roman Weyl wäre die richtige Antwort gewesen.

Roman Weyl ? Wikipedia
Das wundert mich jetzt aber etwas. Ich kenne weder die Malerei von Appens noch die von Weyl. Das Plakat finde ich aber immer nur unter Von Appen. Kann es sein, dass Weyl die Bühnenbilder entworfen und von Appen das Plakat gemalt hat ?
https://www.flickr.com/photos/42399206@N03/sets/72157623806340616/detail/
Momentan habe ich wenig Zeit. Es kann gern ein(e) Andere(r) ein neues Bild erfragen.
 
Schwierig.
Ich wäre auch der Meinung dieses Plakat stammt von Karl von Appen.
Wenn man die Plakate Galerie der Berliner Volksbühne sich anschaut, ist der Designer der Künstler der das jeweilige Plakat entworfen hat.

Seite 1: Die Troerinnen, Karl von Appen.
Auf der gleichen Seite erscheint 3mal Roman Weyl.

Plakate der Berliner Volksbühne.

Wie wäre es mit Pfingstferien :fs: :schlafen: ?
Würde bedeuten, wir machen am Dienstag weiter.
Wenn Galeotto z.Zt. nicht kann, ich hätte ein Bild.

 
Die Angabe Karl von Appen ist definitiv falsch, das Plakat ist von Roman Weyl signiert, was ich bei dem eingestellten Bild herausretuschiert hatte.

Ein paar Seiten weiter findet sich auch das stlistisch ähnliche Macbeth-Plakat, diesmal korrekt Weyl zugeordnet. Auf der Vergrößerung ist unten rechts auch die Signatur "Weyl 59" zu erkennen.

https://www.flickr.com/photos/42399206@N03/sets/72157623806340616/detail/?page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal die Signatur nachgerecht...

Ralf M. oder Galeotto können dann weitermachen, je nachdem, wer Zeit hat.
 

Anhänge

  • P1030021.jpg
    P1030021.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 292
Pfingsten ist vorbei.
War ja vielerorts ein Super Wetter.

Wir hatten ja unlängst eine Diskussion zum Wolf und Bär.
Hier mal ein Gemälde zu einer Bärenjagd.
Wer hat es gemalt?

Jagd.jpg
 
Dass es schwarz-weiß ist, macht es nicht einfacher. Nach Ridinger oder Oudry, die einzigen Tiermaler, die mir ad hoc einfallen, schaut es nicht aus.
 
Maler des 17. Jahrhundert.
Wie ich lese sind seine Bilder selten.
Eins seiner Bilder besitzt das Kunsthistorische Museum in Wien.
 
Leider auch nicht.
Gestorben ist er – man vermutet es wohl – in jener Stadt Europas mit deren Namen sich z.B. eine VO zur Einfuhr von Karamellbonbons verbindet.
Man sagt:
"Die Zehn Gebote haben 279 Wörter, die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung hat 300 Wörter, die EU-Verordnung zur Einfuhr von Karamellbonbons hat 25.911 Wörter." (Quelle: Kienzle und Hauser).
 
Ich habe jetzt einfach mal gegoogelt und bin zunächst auf einen Jan Fyt gestoßen! Aber der ist es nicht, sondern es müßte dann Jean-Baptiste Oubry sein.
 
Leider auch nicht.
Den wir suchen malte aber in Art von Jan Fyt.
Jan Fyt war ein Zeitgenosse und ebenfalls ein flämischer Maler. Beide wurden in Antwerpen geboren.
Der gesuchte wurde 1663 Meister in der Lukasgilde Antwerpen.
 
Unter den flämischen Malern findet man ihn.
Allerdings bei 137 Maler die wiki aufführt, ist es sehr zeitaufwendig.

Lösen wir es auf.
Gesucht wurde der flämische Maler David de Coninck (1636 – 1687).

Das Bild habe ich mein Buch entnommen: „Jagd im Zwielicht“, Autor Herbert Wotte, erschienen im Verlag Neues Leben, Berlin 1983.
Als es damals erschien, war dieses Buch in Handumdrehen vergriffen. Ich glaube es gab keine 2. Auflage.

Wer ein interessantes Gemälde hat, wäre schön wenn er weitermacht.
 
Wer ein interessantes Gemälde hat, wäre schön wenn er weitermacht.
da pack´ ich doch die Gelegenheit beim Schopfe:

ich gebe weder das Bild noch einen Ausschnitt davon wieder, stattdessen der Hinweis, dass der Maler zusätzlich zu den gewohnten Ölfarben sehr viel Blattgold einsetzte (zur Darstellung eines Insekts)
wer war der Maler?
wie heißt das Gemälde?
 
Müsste ein Pole sein.
Józef Mehoffer (1869 – 1946).

In Krakau gibt es das Józef Mehoffer – Haus (Zweigstelle des Krakauer Nationalmuseum).

M.W. stammen auch die Fenster der Krakauer Marienkirche mit von ihn.

Dein Bild: "Dziwny ogród" (müsste übersetzt heißen: „Seltsamer Garten“).
 
Mal ein Bild von einem lebenden Künstler.
Bin Fan von ihn und besitze 3 seiner Werke.
Vorsichtshalber habe ich rechts unten ein schwarzes Fenster erstellt, wegen der Signatur :).
Wer malt so etwas?


Gemälde.jpg
 
Zurück
Oben