Heiligenfiguren

Dieses Thema im Forum "Kunstgeschichte" wurde erstellt von Lukrezia Borgia, 7. August 2012.

  1. Lukrezia Borgia

    Lukrezia Borgia Moderatorin


    Okay, ich überlasse euch das Feld... :still: :D

    Ich kann in eineinhalb Wochen auch noch ein Bild des ganzen Schrankes nachreichen, wenn ihr wollt.
     
  2. zoka

    zoka Neues Mitglied

    War nur als möglicher Einwand gemeint - bin auch kein Experte für mittelalterliche Kleidung... :) Hilfreich wäre vielleicht zu wissen, ob es Kettenhemden (bzw. nur ‘Kettenkapuzen’) mit solch spitz zulaufender Stirnpartie gab (Mickey Mouse war ja noch nicht bekannt). Möglich wäre auch, dass der Schnitzer sich die Details nicht mühsam zusammengesucht hatte, sondern sich auf 1-2 Referenzen verließ (denke da auch an historische Gemälde des 19.Jhs.). Die gotischen Strukturen sehen recht glaubwürdig aus (im 19.Jh. gab es ja auch sehr detaillierte Fachbücher, wie man gotisch baut, schnitzt, etc.) - wenn auch z.T. ein Mix von versch. Stilen vorhanden ist (links fast ein bisschen franz., in der Mitte dann almost English, bis dann schließlich rechts Richard Löwenherz im Kettenhemd die Armen beschützt, nur als kleiner Witz gemeint natürlich).

    Ja, gerne - wäre cool, den ganzen Schrank zu sehen!
     

Diese Seite empfehlen