Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
P. S. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann beschreibt Adam schon die Geschichte seines eigenen Bistums. Hamburg und Bremen waren damals noch in einem Bistum vereint.
Ich hab gestern nur Adam gelesen.
[FONT="]Capti sunt ibi marchio Sigafridus, comes Thiadricus[FONT="] et alii illustres viri, quos, vinctis post terga manibus, barbari traxerunt ad naves, et pedes eorum catena strinxerunt, totam exinde provintiam impune praedantes. Sed cum de captivis solus marchio Sigafridus cuiusdam piscatoris auxilio furtim noctu sublatus evaderet, pyratae mox in furorem versi, omnes quos in vinculis tenuerunt meliores ad ludibrium habentes, manus eis pedesque truncarunt, ac nare praecisa deformantes, ad terram semianimes proiciebant. [/FONT][/FONT]
Es wurden der Markgraf Sigafrid und der Graf Thiadrek und andere berühmte Männer gefangen, welche, besiegt nach [terga manibus ist mir dem Sinn nach unklar, vielleicht: tierischer Gewalt?] die Barbaren zu den Schiffen trugen, und ihre Füße mit Ketten verschnürten. Dann plünderten sie ungestraft die gesamte Provinz aus. Aber von den Gefangenen entkam in der Nacht allein Markgraf Sigafrid, durch die heimliche Hilfe eines Fischers. Die Piraten erbosten [in furorem vertere] darauf hin; alle die sie in Fesseln hatten, die Edlen behandelten sie zum Spott. Sie hieben ihnen Hände und Füße ab, und verunstalteten sie, indem sie ihre Nasen abschnitten und warfen die Sterbenden an Land.
[FONT="]vinctis post terga manibus: [/FONT]Die Hände auf den Rücken gefesselt (besiegt hätte doch victis heißen müssen oder?).
[FONT="]semianimes: [/FONT]weniger sterbend, als vielmehr halbtot. Es wird ja anschließend beschrieben, dass einige dieser Herren noch lange lebten und "obproprium imperio", also eine Schmach für das Reich und ein "miserabile spectaculum", also ein jämmerlicher Anblick für jedermann waren.
Sterbend oder halbtot, das macht doch keinen Unterschied, oder? Wichtig ist, was dann passiert:
Er lag im Sterben, dann kam aber der Arzt und operiert ihn.
Nach eigener Aussage war ich fähig in die Zukunft zu sehen, was ich einem künftigen Herrscher bewies, der mich dann, nach Erlangung der Herrschaft frei ließ. Eine Zypresse spielt in diesem Zusammenhang eine entfernte kleine Rolle.
Ich hab mal von so einer kleinen Knobelaufgabe gehört in der es auch um einen griechischen König ging der einen gefangenen weisen Mann eine Frage/stochastische Aufgabe stellte (ist eine überlieferte Erzählung, mir fällt gerade nicht die Namen ein) und es ging dabei um Aufteilung von vergorenen und reifen Früchten und wenn er (durch seine Fähigkeiten /oder Glück) eine reife Frucht durfte er am Leben bleiben usw... Im Grunde hatte das aber nur etwas mit der Aufteilung der Früchte zu tun. Ich denke aber du meinst etwas anderes ; )Wieso?
Ich war ein Freund des Kaisers Augustus. Mein Name ist zum Synonym geworden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen