LEG XVII
Aktives Mitglied
Mindestens eine der Quellenstellen solltest du aber kennen, weil du dazu schon einen Thread eröffnet hast.
Da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht, aber die hast natürlich Recht, für die Pontes Longi ist genau überliefert wie die koordinierte Marschordnung von mehreren Legionen unter Gefechtsbedingung aussieht, dort sind sie in einer Vierecksformation marschiert. Die Legionen an sich als taktische Einheiten schein dann aber auch bei den Pontes Longi als Marschkolonne marschiert zu sein.
Was meinst also du wie Varus die 3 Legionen hat marschieren lassen? Die 17. und 19. an den Flanken, während die 18. aufgeteilt wurde und in ihrer Mitte die Reste des Trosses umgab?
Das alles vorausgesetzt es gab tatsächlich mehrer parallele Trassen, zwischen denen Meldereiter Nachrichten überbringen konnten. Wenn es nur eine Trasse durch ansonsten unberührten Urwald gab sehe ich den Gänsemarsch zwangsläufig doch als gesetzt.