Diese Diskussion unterschätzt die Funktion des Altruismus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Diskussion unterschätzt die Funktion des Altruismus.
Diese Diskussion unterschätzt die Funktion des Altruismus.
Ja, in Altruismus ? Wikipedia wird einiges angerissen. Die Gemeinsinn-Seite des sozialen Wesens Mensch zu untersuchen und wie wir es geschafft haben, mithilfe komplexer Gruppenstrukturen zu überleben, könnte man auch geschichtlich betrachten.Das ist letztendlich, wie ich sehen mußte, ein sehr weites Feld und sehr komplex, aber tatsächlich höchst interessant.
Warum nicht?Du meinst damit aber nicht den Altruismus im herkömmlichen, umgangssprachlichen Sinn?
[..]
[..]
Die Gemeinsinn-Seite des sozialen Wesens Mensch zu untersuchen und wie wir es geschafft haben, mithilfe komplexer Gruppenstrukturen zu überleben, könnte man auch geschichtlich betrachten.
Ich habe gerade über das Public Goods Game ? Wikipedia gelesen. Interessant wie die Psychologie allseits bekannte menschliche Handlungsweisen und ihre Motive beweist.
Natürlich möchte ich @El Quijote und seiner möglichen Antwort nicht derquer reden, nur was könnte man unter Altruismus im nichtherkömmlichen oder nichtumgangssprachlichem Sinne noch verstehen (insofern die Begriffe 'Altruismus' oder 'altruistisch' überhaupt umgangssprachlich sind)?
Eine Möglichkeit wäre der 'reziproke Altruismus'. Dieses Thema wäre allerdings, so wie ich meine, OT.
Bewiesen wäre vielleicht zu viel des Guten, sie (die Psychologie) konnte allenfalls zeigen, dass ...
Mit meinen bescheidenen Mitteln habe ich versucht, einen Teil des Komplexes mit dem historischen Part zu verbinden. Ob so etwas in Praxis tatsächlich gelingt, steht allerdings in den Sternen.
Dieses von dir angeführten 'Public Goods Game' erinnert mich dabei sehr an die Rollenspiele des im Spiegelbeitrags diskutierten Stoffes, welcher Ausgangspunkt war und hier thematisiert wurde.
[..]
Die Versuchsanordnung ist ähnlich, es geht um die "Erzwingung" von Kooperation. Im von dir verlinkten Spiel wird nicht kooperatives, egoistisches Verhalten bestraft und die Strafe von allen als gerecht empfunden, was im Titel als Niedertracht bezeichnet wird.
Im 'Public Goods Game' wird nicht gestraft, sondern kooperatives Verhalten durch ein Ansteigen des Renommees belohnt.
Altruismus wäre insgesamt OT, wenn man ihn, wie umgangssprachlich als das Gegenteil von Egoismus betrachtet.
[..]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen