Mikrowelle oder Klimaanlage? Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte?

El Quijote

Moderator
Teammitglied
Eben lese ich einen Artikel über HItzestress, darin heißt es:

Die Klimaanlage als wichtigste Erfindung der Geschichte. So eine Antwort kann nur von jemandem kommen, der sein Leben wie Lee Kuan Yew in feuchter Hitze in den Tropen verbracht hat.​

Da fallen mir die Känguru-Chroniken ein:

»Weißte, was ich noch hasse?«, frage ich.​
»Nee«, sagt das Känguru. »Lass es raus.«
»Mikrowellenherde«, sage ich.
»Klar«, sagt das Känguru.
»In Amerika ham sie so ’ne Umfrage gemacht und wollten wissen, was die beste Erfindung aller Zeiten sei … Und weißte, was die gesagt haben?«
»Ein Mikrowellenherd?«, fragt das Känguru.
»Kannteste die Umfrage schon?«, frage ich etwas überrascht.
»Nee«, sagt das Känguru. »War aber so’n bisschen ’ne Suggestivfrage.«
»Nicht das Rad«, sage ich. »Nicht das Telefon, nicht mal das bekackte Fernsehen.«
»Die Mikrowelle«, sagt das Känguru.
»Genau!«, sage ich. »Ein Gerät, das in Sekundenschnelle jeglichen Geschmack aus jeglicher Speise entfernt. Tolle Erfindung.«

So, jetzt seid ihr dran: Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte?
 
Ohoho. Sehr, sehr schwierig. Mein erster Gedanke war: Versuch’s erst gar nicht!
So, jetzt seid ihr dran: Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte?
Beziehst Du Dich dabei nur auf technische Gerätschaften? Erfinden kann man ja z.B. auch ein Verfahren oder ein Medikament.
 
1. Die Schrift
2. Der Text
3. Die Zahl

Die Fähigkeit, Wissen zu speichern und Quantitäten zu abstrahieren sind Grundbedingungen für jeden Erkenntnisfortschritt. Besonders wichtig ist die Erfindung der Zahl, da sie die Basis für jede exakte Wissenschaft ist.
 
Was soll denn hier als "Erfindung" gelten?

Man kann nicht einfach drei dinge in den Raum werfen ohne nicht zumindest vorher die Frage und deren Parameter genauer zu beschreiben!
 
Naja, um Zahlen und Schrift ( die ich übrigens ebenfalls ganz nach oben stellen würde) zu nutzen, müßen ja erst bestimmte Voraussetzungen gegeben sein, z.B. Seßhaftwerdung, leben in etwas größeren Gemeinschaften, Arbeitsteilung und Organisation. Als "Jäger und Sammler", als Nomadengesellschaft wird es mit Schrift und Zahl schwierig.
In einer bäuerlichen Gesellschaft mach das eher Sinn (Astronomie/Aussaatzeitpunkte).

Ich bin der Meinung, wir sollten hier zuvor einen ungefähren Entwicklungspunkt festlegen, ab dem "Erfindungen" greifen sollen.
 
Die Menschheitsgeschichte beginnt ja nicht mit der Seßhaftwerdung. Dies ist ja nur ( geschichtlich gesehen) ein sehr kleiner Teil unserer Entwicklung.

Wenn wir die "Erfindungen" ab diesem Punkt betrachten, dann sollten wir das hier auch so festlegen.
 
Auf den Fortschritt sind bezogen
Keule, Speer und Flitzebogen,
Welche Jäger und auch Sammler -
Die recht fleißig , keine Gammler -
Zur Verbesserung ihrer Lage
Wohl erfanden. Keine Sage.
 
Zurück
Oben