Eben lese ich einen Artikel über HItzestress, darin heißt es:
Da fallen mir die Känguru-Chroniken ein:
»Mikrowellenherde«, sage ich.
»Klar«, sagt das Känguru.
»In Amerika ham sie so ’ne Umfrage gemacht und wollten wissen, was die beste Erfindung aller Zeiten sei … Und weißte, was die gesagt haben?«
»Ein Mikrowellenherd?«, fragt das Känguru.
»Kannteste die Umfrage schon?«, frage ich etwas überrascht.
»Nee«, sagt das Känguru. »War aber so’n bisschen ’ne Suggestivfrage.«
»Nicht das Rad«, sage ich. »Nicht das Telefon, nicht mal das bekackte Fernsehen.«
»Die Mikrowelle«, sagt das Känguru.
»Genau!«, sage ich. »Ein Gerät, das in Sekundenschnelle jeglichen Geschmack aus jeglicher Speise entfernt. Tolle Erfindung.«
So, jetzt seid ihr dran: Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte?
Die Klimaanlage als wichtigste Erfindung der Geschichte. So eine Antwort kann nur von jemandem kommen, der sein Leben wie Lee Kuan Yew in feuchter Hitze in den Tropen verbracht hat.
Da fallen mir die Känguru-Chroniken ein:
»Weißte, was ich noch hasse?«, frage ich.
»Nee«, sagt das Känguru. »Lass es raus.«»Mikrowellenherde«, sage ich.
»Klar«, sagt das Känguru.
»In Amerika ham sie so ’ne Umfrage gemacht und wollten wissen, was die beste Erfindung aller Zeiten sei … Und weißte, was die gesagt haben?«
»Ein Mikrowellenherd?«, fragt das Känguru.
»Kannteste die Umfrage schon?«, frage ich etwas überrascht.
»Nee«, sagt das Känguru. »War aber so’n bisschen ’ne Suggestivfrage.«
»Nicht das Rad«, sage ich. »Nicht das Telefon, nicht mal das bekackte Fernsehen.«
»Die Mikrowelle«, sagt das Känguru.
»Genau!«, sage ich. »Ein Gerät, das in Sekundenschnelle jeglichen Geschmack aus jeglicher Speise entfernt. Tolle Erfindung.«
So, jetzt seid ihr dran: Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte?