Mikrowelle oder Klimaanlage? Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte?

Was eine Frage... die Hammond-Orgel (1934, Laurens Hammond) natürlich, gefolgt vom Commodore 64 (1982, u. a. Shiraz Shivji)!
 
In Anbetracht der Tatsache, dass der technische Fortschritt erst in den letzten zweihundertfünfzig Jahren von einer linearen zu einer exponentiellen Wachstumskurve übergegangen ist, würde ich behaupten, dass die meisten Kandidaten der wichtigsten Erfindungen in der jüngeren Vergangenheit zu finden sind. Definiert man wichtig als folgenreich, würde ich folgende "Hitparade" vorschlagen:
  1. Verbrennungsmotor: Ausgangspunkt unserer Mobilität, Voraussetzung der Industrialisierung und damit fast aller nachstehend genannten Erzeugnisse, aber auch wichtigster Beitrag des Menschen zum Klimawandel
  2. Kunstdünger: Voraussetzung für eine exponentiell wachsende Weltbevölkerung und Sieg über den Hunger*
  3. Antibiotika: Voraussetzung unserer hohen Lebenserwartung
  4. Buchdruck: wichtigster Beitrag zur allgemeinen Verfügbarkeit von Wissen
  5. Chemische Verhütung: wichtiger Beitrag zur Emanzipation der Frau, aber auch zum Niedergang der Geburtenraten
  6. Schießpulver: Voraussetzung für die Kriege, die seit dem ausgehenden Mittelalter die Landkarte weltweit geprägt haben
  7. Kühlschrank: Basis unserer Ernährungssicherheit und Verfügbarkeit von Medikamenten
  8. Computer: Grundlage der modernen Wirtschaft, nach dem Buchdruck wichtigster Beitrag zur Demokratisierung von Wissen
  9. Kaffeeröstung: Steven Pinker vertritt die These, dass der Kapitalismus und ein Gutteil des wissenschaftlichen Fortschritts insofern auf dem Kaffee als Energielieferanten beruhten, als er das Arbeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit ermöglicht habe
  10. Telegraf/Telefon: Grundlage globaler Kommunikation in Echtzeit
*) Seit etwa 2000 verfügt die Menschheit über genügend Nahrungsmittel, um sich selbst zu versorgen. Hungersnöte und Mangelernährung sind heute nicht mehr die Folge der Nichtverfügbarkeit von Nahrung, sondern des Unvermögens von Regierungen und Marktakteuren, Nahrungsmittel dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.
 
Ohne Quantenmechanik keine Computer, Handys, Halbleiter, Laser, Elektronenmikroskope, Atomuhren, MRT, CT usw.
 
*) Seit etwa 2000 verfügt die Menschheit über genügend Nahrungsmittel, um sich selbst zu versorgen. Hungersnöte und Mangelernährung sind heute nicht mehr die Folge der Nichtverfügbarkeit von Nahrung, sondern des Unvermögens von Regierungen und Marktakteuren, Nahrungsmittel dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.
Wie kommst Du ausgerechnet auf das Jahr 2000?
Ich hätte vermutet, dass schon das ganze 20. Jahrhundert über die Gesamtproduktion an Nahrungsmitteln im Prinzip ausgerecht hätte, um alle Menschen satt zu bekommen.
 
Pinker zitiert die WHO dahingehend in 'Aufklärung Jetzt', die Methodik ist mir nicht bekannt.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass der technische Fortschritt erst in den letzten zweihundertfünfzig Jahren von einer linearen zu einer exponentiellen Wachstumskurve übergegangen ist, würde ich behaupten, dass die meisten Kandidaten der wichtigsten Erfindungen in der jüngeren Vergangenheit zu finden sind.
Wirklich langfristig betrachtet: Was sich an menschlichen Aktivitäten geologisch auch noch in vielen Millionen Jahren wird nachweisen lassen sind lokale Erhöhungen der Radioaktivtät (Atomwaffentests, nuklearer Abfall), und (vermutlich) Mikroplastik im Sediment. Daher könnte man argumentieren, die Erfindung von Atomtechnik und Plastik seien erdgeschichtlich die folgenreichsten Erfindungen der Menschheit.
 
Hier hätte ich auch was...

Angetrieben wird dieses Hammerwerk (Hammerwerk zur Historie -> Frohnauer Hammer – Wikipedia ) durch das Wasser der Sehma.
Die Sehma – ein rechter Nebnenfluss der Zschopau. Sie mündet bei Wiesa (Wiesa liegt nördlich von Annaberg-Buchholz) in die Zschopau. Entfernung Annaberg-Buchholz ca. 5,8 km
Wiesa, eine Gemeinde mit ca. 1.211 Einwohner und bekannt durch das Thermalbad Wiesenbad.

Frohnau-1.jpg
 
Sitzgelegenheiten. Erinnert mich gerade ein angeschlagenes linkes Fußgelenk drann. Und den Römern sei Dank* Schwimmbäder.


*In Namen der Volksfront von Westfalen (aka. Arminius und Gefolgschaft) mussten sie aber natürlich trotzdem vertrieben werden, weil sie mit dem Ausbau von Straßen und Aquaedukten nicht schnell genug vorran kamen.
Da fallen mir die Känguru-Chroniken ein:
Lord Vetinari und Nobby Nobbs, jetzt das "asoziale Netzwerk"...................... ich mache mir allmählich wirklich Sorgen um deinen Umgang.
 
Sitzgelegenheiten. Erinnert mich gerade ein angeschlagenes linkes Fußgelenk drann.

Es gibt wohl eine Menge Hinweise, dass unsere Sitzhaltung auf Stühlen unnatürlich und der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich sei. Medizinisch bewerten kann ich das nicht, und da du schon Lord Ventinari erwähnst: Pratchett schreibt an einer Stelle sehr hübsch, dass es auch völlig natürlich sei, bei Regen unter einem Busch zu hocken und dabei eine Mahlzeit zu verzehren, die noch zappelt...
 
Meine betagte Tante sagt: Dem der die Waschmaschine erfunden hat müsste man täglich die Füße küssen!
Das ist größte Erfindung. Recht hat sie.

Aber die Waschmaschine braucht Strom, und der braucht Kupfer, und das braucht Bergbaukunst und Metallurgie, und so geht das immer weiter. Und jedes Detail der Maschine spaltet sich immer weiter auf und man kann einfach nicht feststellen. wem das Küssen Füßen zuteil werden soll.
Zudem wurde ja schon lange Wäsche gewaschen.
Der Vorgang selber ist ja nichts Neues, und dass dieser sich im Rahmen der kulturellen Evolution fortentwickelt hat geht ja mit der allgemeinen Entwicklung einher.
Gibt es irgendeine Erfindung ohne Vorerfindungen?

Die wichtigste Erfindung muss ja die erste gewesen die alles in Gang gesetzt hat.
Etwa die Sprache. Aber ist das eine Erfindung?
(Haben auch die Vögel ihr Zwitschern selbst erfunden?)
Oder Gott als tatsächlich sehr abstrakte Vorstellung mit vorher nicht gekannter sozialer Bindungskraft für große Gruppen?

Es könnte aber auch sein, dass die wichtigste Erfindung der Menschheit darin bestehen kann, ihr eine Ende zu bereiten.
Sollten wir also im Feuer des Nuklearkrieges verglühen, wäre dann nicht die Atombombe die wichtigste Erfindung?
 
Feuer deshalb, weil es die Nahrung haltbarer macht. Manche vertreten die Ansicht, daß durch ständige Proteinzufuhr sich das Gehirn entwickelt hat.
 
Ich glaube da wäre noch zu nennen wie Professor Bömmel die Dampfmaschine erklärt:

»Wo simmer denn dran?
Aha, heute krieje mer de Dampfmaschin.
Also, wat is en Dampfmaschin?
Da stelle mer uns janz dumm.
Und da sage mer so:
En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch.
Dat eine Loch, dat is de Feuerung.
Und dat andere Loch, dat krieje rner später.«
 
Feuer deshalb, weil es die Nahrung haltbarer macht. Manche vertreten die Ansicht, daß durch ständige Proteinzufuhr sich das Gehirn entwickelt hat.
Feuer ist aber keine Erfindung, sondern man erkennt den Nutzen. Der Nutzen ist Wärme und Licht das Tiere abhält, sowie das gebratenes/verbranntes Fleisch besser schmeckt, besser verdaulich ist und etwas länger haltbar ist.

Bei wie man es erhält, wie man es künstlich erzeugt und das kochen bzw. garen inkl. Gemüse/Obst usw., könnte man von Erfindungen reden.
 
Hat der Fontane die Dampfmaschine erfunden???
Wie kommen Sie auf T. Fontane (1819-1898)?

Wegen den Gedicht von Ihm – „Junker Dampf“?!

Im Gedicht „Junker Dampf“ handelt es sich um eine literarische Verkörperung der Dampfkraft, die zur damaligen Zeit als Antrieb für Maschinen und Lokomotiven genutzt wurde.
 
PietFFM, ich vermute mal, man hat erkannt, daß Reibung bestimmter Stoffe Wärme erzeugt.Fehlt nur noch die Brücke der Erkenntnis von Wärme zu Feuer, sozusagen wenn man trockenes Gras darüber gehalten hat, oder experimentiert, welche Stoffe in Kontakt gebracht, die größte Reibung erzeugen. Ob dann eine Erfindung learning bei doing ist?Oder anders ausgedrückt: Wenn man auf dem Hintern den Berg herunterrutscht, hat man auch Feuer unter demselben.
 
Feuer ist aber keine Erfindung, sondern man erkennt den Nutzen. Der Nutzen ist Wärme und Licht das Tiere abhält, sowie das gebratenes/verbranntes Fleisch besser schmeckt, besser verdaulich ist und etwas länger haltbar ist.

Bei wie man es erhält, wie man es künstlich erzeugt und das kochen bzw. garen inkl. Gemüse/Obst usw., könnte man von Erfindungen reden.
Das gilt aber für sehr viele "Erfindungen", da wir hier "Naturkräfte" "gezähmt" haben.
 
Zurück
Oben