Man muss sich natürlich allmählich fragen, was bei den Museen falsch läuft. Es hat doch nun schon mehrere - teilweise regelrecht peinliche - Fälle von Museumsberaubungen gegeben.
Der Prozeß um den Diebstahl der keltischen Goldmünzen in Manching im November 2022 findet derzeit statt. Laut Presseberichten wurde es den Tätern einfach gemacht:
Vor dem nächtlichen Einbruch war die Videoüberwachungsanlage des Hauses laut Zeugen monatelang außer Betrieb. Die damalige stellvertretende Museumsleiterin sagte vor dem Landgericht Ingolstadt, dass es etwa ein halbes Jahr lang Probleme mit der Videotechnik gegeben habe.
Zudem hatte das Museum keine direkte Alarmleitung zur Polizei mehr. Die Alarmschaltung zur Polizei sei früher einmal vorhanden gewesen, dann aber aus Kostengründen abgeschaltet worden, meinte der Museumschef. Als Ersatz sei die Leitung zu einem Sicherheitsunternehmen umgeleitet worden.
Die Täter hatten bei dem Einbruch die Alarmierung dadurch verhindert, indem sie Kabel in der Telefonzentrale der Gemeinde zerstört haben. Laut Esch war die Alarmanlage allerdings so ausgelegt, dass sie in einem solchen Fall auch über Mobilfunk das Sicherheitsunternehmen informieren kann. Die Einbrecher hatten jedoch das Mobilfunknetz in Manching ebenfalls sabotiert.
Diese doppelte Absicherung war aber anscheinend ohnehin nicht korrekt geschaltet, wie eine Notiz aus den Ermittlungsakten nahelegt. Moderne Alarmanlagen senden an den Sicherheitsdienst zudem Störungssignale, wenn sie ausfallen, damit vor Ort kontrolliert werden kann. Warum das im Fall des Museumseinbruchs nicht funktioniert hat, ist bislang unklar. In der Tatnacht hatte die Polizei nur bei Banken in der Umgebung kontrolliert, deren Alarmsysteme ebenfalls durch die Zerstörung der Telefonnetze Fehler anzeigten.
Bei dem Museum hatte der Sicherheitsdienst, soweit bislang bekannt ist, in der Nacht des Einbruchs nicht entsprechend reagiert. Entdeckt hatte den Diebstahl der Goldmünzen erst ein Museumsmitarbeiter, der etwa acht Stunden nach der Tat die Ausstellungsräume für die Besucher aufsperren sollte.
aus:
Prozess offenbart massive Sicherheitsmängel in Museum
Ebenso:
Goldschatz aus Museum in Manching geklaut: Alarmanlagen waren veraltet
und
Prozess offenbart massive Sicherheitsmängel in Museum