Neue archäologische Entdeckungen


Der Artikel ist leider relativ knapp gehalten, erwähnt aber auch die Herkunft der Bevölkerung aus Pompeji, die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammte. Interessant wäre, ob die Einwanderung relativ rezent war oder schon Jahrhunderte vorher im Rahmen der griechischen Kolonisation oder bereits mit der Ausbreitung im Rahmen der neolithischen Revolution stattgefunden hat. Da müsste man wohl die entsprechende Studie suchen, um zu lesen, ob diese Frage beantwortet werden konnte.
 
Der Artikel ist leider relativ knapp gehalten, erwähnt aber auch die Herkunft der Bevölkerung aus Pompeji, die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammte.
In dem Artikel steht, dass von fünf Personen das Erbgut analysiert werden konnte, und dass sie "zum großen Teil" aus dem Osten stammten. Warum schreibt man da nicht die Zahl hin?
 
In dem Artikel steht, dass von fünf Personen das Erbgut analysiert werden konnte, und dass sie "zum großen Teil" aus dem Osten stammten. Warum schreibt man da nicht die Zahl hin?

Ich weiß nicht, was ich mit einer Zahl anfangen würde. Es sind ja nicht die fünf Personen, die "zum großen Teil" aus dem Osten stammen.
 
Wieder einmal soll die Geschichte neu geschrieben werden:
 
Und ein antikes Schmähgedicht wurde in Teos (im Westen der Türkei) entdeckt:


(Beim Lesen läuft man ja rot an:oops: - befremdlich, dass so was im Zentrum der Stadt aufgestellt wurde. Mobbing in der Antike)
 
Und wieder etwas neues aus dem römischen Haltern:


Backöfen, ein Spielstein und die Reste eines Caligae, ob es der Linke oder der Rechte von den Caligae war, stand leider nicht dabei.
 
Und wieder etwas Römisches aus dem nordenglischen Northumberland:



(passend zum Filmstart von Gladiator 2 ;) )
 
Packe es mal hier rein.Wenn falsch bitte verschieben

Mindestens 35.500 Jahre alter Säbelzahntiger im ewigen Eis entdeckt​

 
Passend zum Säbelzahntiger aus dem letzten Beitrag der Fund eines Stoßzahnes eines Mammuts in Baden-Württemberg:


und in Österreich wurde auch ein Stoßzahn gefunden, aber es ist noch nicht geklärt, von welchem Tier er stammt. Derzeit wird vermutet, dass es sich dabei um einen europäischen Waldelefanten oder Steppenelefanten handelte.

 
Packe es mal hier rein.Wenn falsch bitte verschieben

Mindestens 35.500 Jahre alter Säbelzahntiger im ewigen Eis entdeckt​

Äh, sollte es nicht Säbelzahnkatze heißen? Das waren doch keine Tiger!?
 
„Säbelzahnkatzen“ ist der Überbegriff. Es gab viele Gattungen und Arten von Säbelzahnkatzen, darunter eben die sog. „Säberzahntiger“.

Unpassende Namen sind doch keine Seltenheit. Meerschweinchen sind keine Schweine, Seehunde sind keine Hunde, Beutelwölfe waren keine Wölfe, etc.
 
Zurück
Oben