Neue archäologische Entdeckungen

„Säbelzahnkatzen“ ist der Überbegriff. Es gab viele Gattungen und Arten von Säbelzahnkatzen, darunter eben die sog. „Säberzahntiger“.

Unpassende Namen sind doch keine Seltenheit. Meerschweinchen sind keine Schweine, Seehunde sind keine Hunde, Beutelwölfe waren keine Wölfe, etc.
Intelligenzbestien sind weder intelligent, noch Bestien....
 
Archäologen sprechen von einem Sensationsfund: Bei Bauarbeiten an der Sparrenburg in Bielefeld ist eine Treppe entdeckt worden. Die Fachleute des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe gehen davon aus, dass sie in einen bisher unbekannten Keller im Burggraben führt.​

aus:

 
Der Ort San Casciano dei Bagni in der Toskana liefert uns weitere Funde. 2022 wurden dort 24 etwa 2.300 Jahre alte Bronzestatuen entdeckt, welche sowohl mit etruskischem als auch lateinischem Text versehen waren.
Nun brachte eine weitere Ausgrabung bronzene Schlangen ans Tageslicht sowie eine Anzahl Münzen. Auch fand man dort Eier, welche man wohl vor über 2.000 Jahren als Symbole der Fruchtbarkeit dort deponiert hatte. Es sind überwiegend Hühnereier.

Archäologie in Italien: Forscher finden mysteriöse Bronze-Schlange
 
Zwar keine ganz neue Entdeckung (bereits 1913 gemacht, dann aber erst 1943 als Entdeckung erkannt, nachdem die Platte 30 Jahre als Gehwegplatte benutzt wurde), aber trotzdem interessant, weil es eine Abweichung von den offiziellen 10 Geboten beinhaltet:

 
Zwar keine ganz neue Entdeckung (bereits 1913 gemacht, dann aber erst 1943 als Entdeckung erkannt, nachdem die Platte 30 Jahre als Gehwegplatte benutzt wurde), aber trotzdem interessant, weil es eine Abweichung von den offiziellen 10 Geboten beinhaltet:

Für 5 Millionen Dollar versteigert. Super.
Wenn ich so etwas lese, denk ich mir: Hoffentlich ist es ein Beltracchi.
Warum soll der gute Mann nicht auch mal mit Meiselchen und Hämmerchen arbeiten?
 
Im Kloster Pammegiston Taxiarchon in der Region Aigialeia (Griechenland) wurde bei Restaurierungsarbeiten ein Bildnis des letzten byzantinischen Kaisers Konstantin XI Palaiologos entdeckt. Dieser regierte etwas mehr vier Jahre Byzanz und fand beim Fall von Konstantinopol 1453 den Tod.

https://www.focus.de/wissen/archaeo...-xi_061b544d-214f-41f0-8aa9-0448cf519f98.html

Er war also ein Akteur bei einem Ereignis, welches auf Europa für mehrere Jahrhunderte gravierende Auswirkungen haben sollte. Wobei man aber auch die Auswirkungen bis in die Gegenwart feststellen kann.

Nach Auskunft der griechischen Behörden handelt es sich um die einzig bekannte Abbildung des Herrschers.
 
In England wurde ein Schlachtfeld aus der Zeit der römischen Invasion mit Hilfe von LIDAR entdeckt.


Laut dem Artikel war die dann später durch ihr Verschwinden berühmt gewordene neunte Legion beteiligt.

Auf dem Bild aus dem Artikel sehe ich zwei, drei Dinge, die ich ohne weiteres den Römern zuordnen würde (ggf. der verbogene Löffel links, etwas rechts von den kleinen und unterhalb der großen Musketenkugeln, der Phallus-Anhänger unterhalb der Musketenkugeln) und einige andere Kleinteile, anderes (wie etwa die Musketenkugeln, der Schlüssel und sicherlich auch die eine oder andere Schnalle), sind klar neuzeitlich.

bd36e390-b33e-11ef-ae86-71555eeeb9b3.jpg.webp
 
Zurück
Oben