Hallo ihr lieben
ich hätte mal eine frage..kann mir vielleicht jemand auskünfte geben, inwiefern das orakel von delphi eine rolle bei den perserkriegen gespielt hat?
bei herodot etc. habe ich nur wenige informationen gefunden, eben dass das orakel von den athenern befragt wurde un das orakel sagte, man solle schutz hinter hölzernen mauern suchen un themistokles das als die zuvorstehende schlacht von salamis interpretierte..aber das reicht ja nich für ne ganze arbeit.
und als die athener nach delphi gesandt wurden, war da die schlacht bei den thermopylen bereits verloren und athen besetzt?
freue mich über jede zusatzinformation!!
Herodot berichtet im 140-141. Kapitel des 7. Bandes der Historien, dass die Athener die Freiheit Griechenlands retteten und sich nicht vom ungünstigen Spruch der Pythia Aristonike schrecken ließen, die den athenischen gesandten verkündete:
"ach was sitzt ihr da? Flieht an die Enden der welt
Fort und räumt euer Haus und der Stadt hochragende Gipfel!
Weder das Haupt noch der Leib wird verschont,
von Händen und Füßen
Rettet ihr nichts, denn alles vernichtet Feuer und ares,
Und von der Mitte rettet ihr nichts, denn alles vernichtet
Feuer und ares, der grimmige Gott auf syrischem Wagen...."
Die athenischen Gesandten waren ganz verzweifelt, doch Timon, ein angesehener Bewohner von Delphi riet ihnen, sich mit Ölzweigen ausgestattet erneut als Schutzflehende an das Orakel zu wenden. Die Athener befolgten den Rat und ließen gleichzeitig verlauten, dass sie nicht eher weg gingen, bis sie einen günstigeren Bescheid erhielten, müssten sie auch an bis ihr Lebensende in Delphi bleiben.
Daraufhin und (nach einem weiteren Geschenk an die Priesterschaft) verkündete die Pythia:
Pallas gelingt es nicht, den olympischen Zeus zu erweichen,
Wie sie sich auch aufs Bitten verlegt und listige Künste,
Dir aber geb ich mein Wort, und du kannst dich darauf verlassen:
Jenes ganze Gefilde dort zwischen dem Felsen des Kekrops
Und Kythairions göttlicher Schlucht wird dem Feinde zur Beute.
Unüberwindlich jedoch macht Zeus die hölzerne Mauer Tritogenias allein zum Schutz für Dich und die Deinen.
Darum zieh dich zurück und erwarte den feindlichen Angriff....
Göttliches Salamis du, mordest die Kinder der Weiber,
Sei es, wenn man die Halmfrucht sät, sei es wenn man sie einbringt.
Themisthokles deutete die hölzerne Mauer Tritogenias als die Flotte und glaubte, dass das "göttliche Salamis" auf einen für die Athener günstigen Ausgang hindeutete, sei es während der Aussaat, wenn die Kriegssaison begann oder zur Zeit der Ernte, wenn sich die Truppen in Winterquatiere begaben.
Die athener evakuierten daraufhin die Stadt, doch blieben einige auch in Athen, denn sie deuteten den Orakelspruch so, dass eine Hecke um die Akropolis damit gemeint sei und wurden abgeschlachtet.