pelzer
Aktives Mitglied
Osten - Sonnenaufgang - Auferstehung. Etwa so.Ich habe mich ab und zu mal gefragt, warum Osten? Rom liegt doch im Süden.
Und Jesus wurde ganz woanders geboren.
Gruss Pelzer
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Osten - Sonnenaufgang - Auferstehung. Etwa so.Ich habe mich ab und zu mal gefragt, warum Osten? Rom liegt doch im Süden.
Und Jesus wurde ganz woanders geboren.
Ich habs gelesen bei Wiki. Komme aber mit dieser Erklärung nicht klar.Osten - Sonnenaufgang - Auferstehung. Etwa so.
Gruss Pelzer
.
<link rel="File-List" href="file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <wNein, aber wer einen Berg als Ausrede hat und dann noch Winkelberechnungen anstellt, weiss, wo die Sonne aufgeht.
Damit meine ich dich.
<LINK href="file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel=File-List><STYLE> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:Verdana; panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:536871559 0 0 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:9.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Verdana; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; letter-spacing:1.2pt;} @page Section1 {size:21.0cm 842.0pt; margin:38.85pt 42.55pt 2.0cm 70.9pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </STYLE> Natürlich weiss ich wo die Sonne aufgeht. Da die Sonne aber an fast jedem Tag an einem anderen Ort aufgeht, stellt sich die Frage, wann gucke ich. Die Theorie besagt, dass das am Namenstag des Kirchepatrons sein soll. Das erklärt aber nicht, warum manche Kirchen zum Beispiel gegen Norden orientiert sind, denn da geht sie nie auf.
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Der Stephansdom ist zum „mathematischen“ Horizont hin ausgerichtet. Der kann aber nicht beobachtet, sondern nur berechnet werden...
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Gruss Pelzer
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
.
Die Ostung mittelalterlicher Klosterkirchen - hilft Dir das evt. dabei weiter?
Links werden gesetzt um Platz zu sparen.
Aber warum werden sie von den werten Mitdiskutanten nicht gelesen?
Das meiste über das Ihr hier fröhlich filosofiert und eifrig mutmaßt, wird in timos o.g. Link ausführlich ausgeleuchtet.
Weil es keinen Spass macht in einem Forum zu sein, wenn man nur Links zum lesen vorgesetzt bekommt. Gönn uns doch etwas zum diskutieren.
Ich hab ihn gelesen! :fs:Links werden gesetzt um Platz zu sparen.
Aber warum werden sie von den werten Mitdiskutanten nicht gelesen?
Das meiste über das Ihr hier fröhlich filosofiert und eifrig mutmaßt, wird in timos o.g. Link ausführlich ausgeleuchtet.
Ich habe mich ab und zu mal gefragt, warum Osten? Rom liegt doch im Süden.
Und Jesus wurde ganz woanders geboren.
Ich hab ihn gelesen! :fs:
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Der Link bezieht sich aber auf eine bestimmte Epoche und auf eine bestimmte Region. Und er geht davon aus, dass bei vielen Kirchen neben dem Kirchepatron auch die Reichspatrone (hl. Martin und hl Dionysius) mit einbezogen wurden. Bei uns wären das aber eher Petrus und Paulus.
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Die Rechnerei mag bei den beschriebenen Klosterkirchen des Benediktiner- und Zisterzienserordens zutreffen, scheint mir aber etwas gar kompliziert. Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass sich diese theoretische Grundlage über viele Jahrhunderte und im gesamten Mitteleuropa verbreitet haben soll.
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
Gruss Pelzer
.
<!--[endif]-->
Aus dem Link
Aber der Turm war immer im Osten.[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Da die Kirche in der Gothik "geostet" wurde (der Altar war ursprünglich im Westen), vergrößerte man im neuen Chorraum 2 Fenster. Ebenso wurde der Eingang nach hinten verlegt. Der Turm bekam ein zusätzliches Stockwerk in Fachwerkbau.[/FONT]
Teilweise wurde die Antwort ja schon gegeben, Jesu Wiederkunft wurde im Osten erwartet. Im mittelalterlichen Weltbild lag aber auch das Paradies im äußersten Osten der bewohnbaren Welt, was auf vielen der O-T-Karten* wieder auftaucht:
In Krakau wurde das für die Kathedrale übrigens entsprechend erklärt, inkl. der Grabausrichtungen in der Kirche (Gesicht nach Osten).
Dann kommen wir aber wieder zu der Frage, wer hat denn dieses Weltenbild vorgegeben und warum?
Es hat ja schliesslich etwas markantes hinterlassen, nämlich die Ostung der Kirchen.
Ich habe das auch immer verwechselt. Der Kopf liegt im Westen, aber das Gesicht schaut nach Osten. Ist doch logisch, oder?
Ich glaube mich zu erinnern, dass kirchliche Würdenträger mit dem Kopf gegen Osten bestattet werden? Bloss das gewöhnliche Volk liegt gegen Westen.Ich habe das auch immer verwechselt. Der Kopf liegt im Westen, aber das Gesicht schaut nach Osten. Ist doch logisch, oder?
Die Gebetsrichtung, die durch die Ostung vorgegeben wird, ist auch im Islam wichtig, bei anderen Religionen weiß ich es nicht, wäre aber interessant.
Ich glaube mich zu erinnern, dass kirchliche Würdenträger mit dem Kopf gegen Osten bestattet werden? Bloss das gewöhnliche Volk liegt gegen Westen.
Gruss Pelzer
.
Das ist schon wieder das merkwürdige. Alle gläubigen Muslime richten sich beim Gebet im jeweiligem Land nach Osten aus.
Aber Mekka ist doch nicht überall im Osten.
Logischerweise müssten sie doch einen Kompass nehmen und gucken, in welcher Richtung diese Stadt sich befindet.
Ich glaube, du hast da in ein Wespennest gestochen @Flo :winke:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen