Vernichtungspolitik im 2. Weltkrieg

G

Gast

Gast
Hey Leute, ich bin zufällig über diese seite gestoßen. Ich muss am 22 Jan. Mein Geschichtsreferat halten über das Thema Vernichtungspolitik im 2.Weltkrieg.
Leider weiß ich nicht wo ich anfangen soll :(
Mir wäre bereits eine Gliederung eine wirklich große Hilfe. Das Referat muss nur um die
10 min dauern. Ich würde mich um schnelle Antworten freuen.
 
Die Euthanasie würde ich allerdings rauslassen, da es ja explizit um die Vernichtungspolitik im 2. Weltkrieg gehen soll.

Wichtig zu erwähnen wären hierbei neben den Verbrechen der SS, die ausführlich im von Lili verlinkten "Holocaust"-Artikel geschildert sind auch die Verbrechen der Wehrmacht: Verbrechen der Wehrmacht – Wikipedia
 
Hier auch noch eine Übersicht:

Holocaust

Wenn du eine Gliederung erstellt hast (bringt viel mehr wenn man es selber macht) kannst du die gerne hier reinstellen. Dann können wir darüber diskutieren.
 
hmm so weit war ich auch schon. Kann mir denn jemand wenigstens ein einstieg nennen. Wie ich am besten auf das Thema hinweise. Aber ich will nicht mit hitler anfange. -.-'
 
Als Idee:

Erklære kurz, wie sich der 2.WK vom 1.WK unterscheidet, durch die Ideologie der Nazis und die im dt. Einzugsgebiet durchgefuhrte Vernichtungspolitik næmlich, und dann kannst du loslegen...

Gruss, muheijo
 
Ich hab mir mal überlegt so anzufangen.
Judenhass war von Anfang an fester Bestandteil Hitlers Denken. Er hat nie einen Zweifel gelassen, dass die Juden von ihm und seinen Anhängern nichts schreckliches zu erwarten hatten. Die Judenfeindlichkeit reichte tief in die Geschichte zurück. Trotzdem konnten sich die wenigstens vorstellen, dass Hitler seine radikale Rassenlehre in die Tat umsetzen würde. Doch schon kurz nach der Machtübernahme wurden jüdische Bürger angegriffen.

Gliederung:
Wannseekonferenz
Opfer des Nationalsozialismus
Kz
Kz Auschwitz
KZ nutzung
Tagesablauf
Zwangsarbeit
Quellen?

Was denkt ihr ???
 
Ich würde mit den Quellen anfangen (oder heißt Quellen Bibliographie? die gehört natürlich nach hinten).
Dann würde ich nicht gleich in Medias Res gehen. Bis 1942 ist viel passiert. Das würde ich wenigstens kurz skizzieren:
Entwicklung des Antijudaismus zum Antisemitismus, Antisemitismus der Nazis vor der Machtergreifung, allmähliche Entrechtung der Juden nach der Machtergreifung (Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, Nürnberger Rassegesetze, Reichspogromnacht, Ausplünderung durch Behörden), die Entwicklung des Holocausts von Ghettoisierungen und Massenerschießungen (Browning, Ganz normale Männer, Welzer, Täter) über Experimente mit Diesel (Lastwagen, Aktion Reinhard :rechts:Treblinka, Sobibor, Belzec) zu Auschwitz.
 
Es kommt bei El Q. schon zum Ausdruck: Beschränke dich nicht nur auf die KZs. Ein großer Teil der Betroffenen fiel eben nicht den SS-Schergen zum Opfer, sondern den "ganz normalen Männern", die in Wehrmacht- und Polizeiverbänden ihren Dienst taten. Das muss mit rein, weil es eben den Mythos entkräftet, der Holocaust sei von einer Handvoll Fanatikern begangen worden, während die Masse der "normalen" Soldat damit nichts zu tun gehabt hätten, geschweige denn davon gewusst haben konnten.
 
Experimente mit Diesel (Lastwagen, Aktion Reinhard :rechts:Treblinka, Sobibor, Belzec) zu Auschwitz.


Hatten wir doch schon.
Mit Diesel-Abgasen kann man niemanden umbringen!
Dies geht auf ein Missverständnis Gersteins zurück.
Es war ein erbeuteter großvolumiger russischer Benzin-Motor amerikanischer Bauart, mit dessen Abgasen die Menschen ermordet wurden.

Man sollte solche Legenden nicht immer wieder anbringen, das gibt lediglich Stoff für die Leugner-Szene.
 
@Gast

Zu Deinem Gliederungsentwurf habe sich schon einige Mitdiskutanten geäußert.

Noch einen Hinweis:

Die Vernichtungspolitik im II. WK umfasst auch die Vernichtungpolitik gegenüber den slawischen Völern, wie Polen, Rußland, Kampf gegen den Bolschwismus ("Kampf der Ideologien") etc. Dein Thema ist "Vernichtungspolitik" nicht die Shoa, natürlich war die Shoa ein herausragender Teil dieser "Vernichtungspolitik".

Hier helfen die Verweis auf die Ideologie des Nationalsozialismus, der Themenbereich "Verbrechen der Wehrmacht" etc.


M.
 
und so ist das nun besser ?

reichprogromnacht 1.
Deportation während Krieg 2.
Wanseekonferenz 3.
Lager und Vernichtung 4.
 
Nein, da du die Anregungen von El. Q., Ursi, Melchior und mir nicht wirklich berücksichtigst. Zumindest ist das aus deiner Gliederung nicht ersichtlich. Außerdem ist die Rechtschreibung unter aller...
 
ich hab einen aus der Fos gefragt und er hat das schon hinter sich gebracht.
Also stammt die Gliederung von ihm von daher stimmt das schon.
Irgendwie wart ihr mir keine große hilfe aber danke trotzdem an all
die, die es versucht haben :)
 
ich hab einen aus der Fos gefragt und er hat das schon hinter sich gebracht.
Also stammt die Gliederung von ihm von daher stimmt das schon.
Irgendwie wart ihr mir keine große hilfe aber danke trotzdem an all
die, die es versucht haben :)

Ob diese Gliederung stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiss wieviel Ahnung du von diesem Thema hast.

Müsste ich ein Referat über die Vernichtungspolitik schreiben, sehe die Gliederung mit Sicherheit anders aus.


Was ist Fos?
 
ich hab einen aus der Fos gefragt und er hat das schon hinter sich gebracht.
Also stammt die Gliederung von ihm von daher stimmt das schon.
Irgendwie wart ihr mir keine große hilfe aber danke trotzdem an all
die, die es versucht haben :)

Dann wird das sicherlich für Dich richtig sein!

Nur wenn Du fragst: Vernichtungspolitik im II. WK und es genau wörtlich nimmst, war der Beginn nach der Wannsee-Konferenz v. 20.Januar 1942- die Endlösung der Judenfrage. Ab diesem Zeitpunkt begann die industrielle Vernichtung der Juden, dem Holocaust. Alles vorher war Einleitung bzw. Vorbereitung zum Ungeheuerlichen, dem Holocaust - ab jetzt waren die Ministerien, Behörden und Ämter in die Vernichtungspolitik der Nazis ordnungspolitisch einbezogen.
Denn die Betonung Deiner Frage lagt doch wohl auf Vernichtung......oder? :S
Nichts desdotrotz sind m. E. die Gliederungsvorschläge hier aus dem Forum schon i.O.
 
Herrje...

Könntest du bitte wenigstens die Beiträge der Vorposter lesen?

Die Wannsee-Konferenz war NICHT der Beginn der "Endlösung"., Die Einsatzgruppen mordeten auch vorher schon, es gab die "grüne Mappe" auch vorher schon, es gab die verbrecherischen Befehle auch vorher schon usw... all das war auch schon "Ordnungspolitik" im schlimmsten Sinne.

Anstatt von Links verweise ich exemplarisch auf den Beitrag von Ursi, auf den sie in #12 verweist.

Windmühlen, hier. Nichts als Windmühlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben