Naja, laut Plutarch machte Kleomenes diese 4.000 Perioiken zu Vollbürgern.
Bei der Schlacht von Sellasia hatte Kleomenes 20.000 Mann. Davon waren allerdings ein erheblicher Teil Leichtbewaffnete und Söldner. Somit bleibt die Frage, ob, und wenn ja, wie viele von den 20.000 außer den 6.000 in makedonischer Weise Bewaffneten (vorausgesetzt, dass er sie alle mitgenommen hat) noch Hopliten bzw. Phalangiten waren. Plutarch schreibt allerdings, dass von den 6.000 an der Schlacht teilnehmenden Spartanern 5.800 fielen. Es wäre natürlich verlockend, das so zu verstehen, dass mit den "6.000 Spartanern" die 6.000 makedonisch bewaffneten Phalangiten gemeint waren (und der Rest des Heeres aus Söldnern und sonstigen bestand), dann könnte das bedeuten, dass keine in traditioneller Weise bewaffneten spartanischen Hopliten dabei waren. Zwingend ist diese Interpretation aber wohl nicht.
Dass Kleomenes die neue Formation erst einmal an Perioiken und Heloten ausprobierte, könnte auch daran gelegen haben, dass die Spartiaten zu stolz waren, um ihre jahrhundertealte Tradition aufzugeben und die fremde Bewaffnung zu übernehmen. Vielleicht waren es aber auch schlicht demographische Gründe: An Vollbürgern soll es in der Zeit vor Kleomenes nur noch etwa 1.000 Mann gegeben haben. Vielleicht zog es Kleomenes daher ohnehin vor, sie aufzusparen.
Nach allem Gesagten halte ich es zumindest für denkbar, dass alle von Kleomenes ins Feld geschickten schweren spartanischen Truppen makedonisch bewaffnet waren.
Fassen wir also zusammen: Die Spartaner scheinen unter Kleomenes ganz oder zumindest großteils auf die makedonische Phalanx umgestiegen zu sein. Die Achaier stiegen anscheinend erst etwas später unter Philopoimen um, ausgenommen die Megalopoliten. (Ich glaube mich übrigens erinnern zu können, dass Polybios irgendwo erwähnt hat, dass die 1.000 makedonisch bewaffneten Megalopoliten von den Makedoniern selbst so ausgerüstet worden waren, finde die Stelle allerdings nicht mehr.) Die Aitolier hatten spätestens im frühen 2. Jhdt. v. Chr. die Sarissa, vielleicht aber auch schon früher.