Ralf.M
Aktives Mitglied
:grübel: :grübel::grübel:
Keine weiteren Vorschläge?
Um noch einmal auf den "größten" deutschen Dichter zurückzukommen: „un Vugln sieht mer ah kaane mehr“.
So ganz Recht hat er nicht. Denn wie wir hier sehen, auch wenn’s vom vorigen Jahr ist, sind im November noch welche unterwegs.
Hier mal ein Beispiel:
Solche Kraniche fliegen regelmäßig über mein Grundstück im Thüringer Wald gen Süden.

Weg sind allerdings schon lange viele Singvögel.
Zum Beispiel auch die Nachtigallen, womit wir wieder bei unseren Rätsel sind.
Apropos Nachtigall, einer huldigen wir morgen, nämlich der ...
Hier der 2. Bildausschnitt.
Und heute am späten Nachmittag dann die Lösung.

Keine weiteren Vorschläge?
Um noch einmal auf den "größten" deutschen Dichter zurückzukommen: „un Vugln sieht mer ah kaane mehr“.
So ganz Recht hat er nicht. Denn wie wir hier sehen, auch wenn’s vom vorigen Jahr ist, sind im November noch welche unterwegs.
Hier mal ein Beispiel:
Solche Kraniche fliegen regelmäßig über mein Grundstück im Thüringer Wald gen Süden.

Weg sind allerdings schon lange viele Singvögel.
Zum Beispiel auch die Nachtigallen, womit wir wieder bei unseren Rätsel sind.
Apropos Nachtigall, einer huldigen wir morgen, nämlich der ...
Hier der 2. Bildausschnitt.
Und heute am späten Nachmittag dann die Lösung.

Zuletzt bearbeitet: