Wir reden nicht aneinander vorbei.
Aber hier nochmal der Strang:
Du hast die Argumente aus den besagten Büchern vorgebracht, dass die Rekonstruktionen keine Leistung über 50 - 100 m zugelassen haben.
Mein Gegenargument ist die Problematik, dass literarische Quellen und archäologische Funde dagegen sprechen, als Beispiele seien die Beschreibungen aus dem jüdischen Aufstand genannt und passenderweise dazu die archäologischen Funde um die Festung Masada.
Obwohl also berechtigte Zweifel an den Aussagen auf der Grundlage praktischer Versuch an Rekonstruktionen bestehen, wurde von einem an unser beider Diskussion eigentlich nicht Beteiligtem die Frage aufgeworfen:
Wenn so eine Ballista Mauern zerstören konnte, wieso sollte sie nicht darüber hinweg schießen können?
Um diesem zu erklären, warum Masada deutlich gegen eine so stark reduzierte Feuerwirkung spricht, habe ich versucht deutlicher zu erklären, warum in Masada eine Reichweite unter 200 m der Geschütze nicht anzunehmen ist.
Grob vereinfacht: steile Wände und somit erheblicher Höhenunterschied, große Distanzen, breite Streuung der Funde, nur wenige ausgewählte Plätze eigenen sich somit überhaupt für die Artillerie, Fundkonzentration an einem bestimmten Mauerabschnitt.
Ich habe also meine Argumente etwas deutlicher ausgedrückt.
Um nochmal auf vorherige, literarische Beispiele einzugehen: In Jerusalem war man nach Flavius Iosephus nirgends (zweifellos eine Übertreibung aber immerhin ein deutlicher Hinweis) vor den Geschossen sicher. Hätten die Geschütze also eine Reichweite von 50 - 100 Meter gehabt, wäre bei einem Abstand von 100 m gerade einmal die Mauer erreicht worden. Bei 50 m Abstand wäre gerade mal ein 50 m breiter Streifen im Inneren der Stadtmauern erreicht worden. Der psychologische Effekt auf die Bevölkerung wäre nichtig gewesen.
Bei 10 m Abstand wäre vielleicht eine größere Abdeckung erreicht, aber der Winkel wäre riesig und auch größere Schilde hätten wohl keinen Schutz mehr geboten.
Wie gesagt, nur zwei Beispiele, die momentan schnell greifbar und nachvollziehbar sind.
Ich hätte auch schreiben können:
nö: Masada, Angrivarierwall, Jotapata, Jerusalem sprechen dagegen. Ich dachte, dies wäre so konstruktiver.