Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
konstellationen bewegen sich? die sieht doch nur als sterne .. und sterne bewegen sich doch um das mittlere einer galaxie? und nicht sonst wo?
Von den "gleichen" kann überhaupt keine Rede sein. Die Pyramiden Ägyptens und etwa Mesoamerikas unterschieden sich fundamental. Die ägyptischen Pyramiden waren ursprünglich außen ganz glatt. Die mesoamerikanischen hingegen bestanden aus mehreren großen Stufen, hatten Stiegen, und oben stand ein Tempel.Wie war es möglich dass Menschen die zehntausende von Kilometern entfernt lebten, die gleichen Pyramiden bauen konnten?
Ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Entfernung von der Großen Pyramide zum Nordpol beträgt - je nachdem, welcher Nordpol gemeint ist - mehr als 7000 km. Der Erdradius hingegen beträgt nur knapp 6.400 km.Die große Pyramide steht genau da wo der Abstand zum Erdmittelpunkt gleich groß ist, wie der Abstand zum Nordpol.
Die Menschen haben nicht erst mit der Erfindung des Taschenrechners begonnen, Mathematik zu treiben. Die alten Ägypter waren doch keine Dummköpfe, die zu keinen höheren geistigen Leistungen fähig waren.Woher nahmen sie das Wissen,woher die mathematischen Formeln die für einen solchen Bau notwendig sind?
Ich nehme an, dass Du noch nicht in der Cheops-Pyramide warst. Beide Vergleiche sind nicht besonders glücklich gewählt. Das Labyrinth existiert bis heute ausschließlich in der Sage. Das was in Knossos als Labyrinth gezeigt wird, sind nicht mehr als ein paar Abflussrinnen, die kein besonders anspruchsvolles Bauwerk darstellen. Die Katakomben von Rom sind nicht zeitgleich in einem Stück gebaut worden sondern im Laufe mehrerer Jahrhunderte immer weitergegraben worden. Im Prinzip reiner Bergbau. Auch die Materialien der Werkzeuge der Römer, waren um einiges besser als die der Ägypter des alten Reiches. Der zeitliche Abstand zwischen dem Pyramidenbau und den Katakomben ist größer als der Katakombenbau zu unserer Zeit. Die Gänge der Pyramiden wurden nicht gegraben sondern im laufenden Bau schon mit integriert worden. Das setzt eine äußerst ausgefeilte Planungstätigkeit voraus. Da die Gänge einen anderen Neigungswinkel als die Pyramidenwände selbst haben, ist der Aufbau derselben hochkompliziert.Auch das Innere ist nicht komplizierter als das was auf Kreta (Labyrinth) oder später in Rom (Katakomben) errichtet wurde.
beide Pyramiden sind zur Sonne, Mond und Sterne ausgerichtet.
Es sind nicht die gleichen Pyramiden. Und wie schon gesagt wurde: Wenn man eine Pyramide nicht zu steil baut, ist sie das stabilste Bauwerk überhaupt.Wie war es möglich dass Menschen die zehntausende von Kilometern entfernt lebten, die gleichen Pyramiden bauen konnten?
Genauer geht's nicht?In der arabischen Literatur steht, das Ganze habe sich abgespielt vor der großen Flut. Es hätten sich die Wolken geöffnet und es seien Schiffe der Götter gekommen.
Das haben nicht "die alten Araber" gesagt, sondern das ist eine ziemlich rezente (= wenig alte) Behauptung, die auf den Belgier Robert Bauval zurückgeht. Ob er arabische Vorfahren hat, weiß ich nicht, aber mit mittlerweile 66 Jahren darf man ihn unter Umständen als "alt" bezeichnen. =)Die alten Araber sagen die drei Pyramiden von Gizeh stehen nicht zufälligerweise so, sie representieren die Gürtelsterne des Sternbildes Orion.
Den was?Im inneren der großen Pyramiden gibt es drei Kammern, die den Stanzen des inneren der Erde ganz genau entsprechen.
Der Erdradius liegt zwischen 6357 und 6378 km Von Gizeh bis zum Nordpol sind es 7.200 km. Na gut, 8-900 km sind eine kleine, völlig unbedeutende statistische Ungenauigkeit.Die große Pyramide steht genau da wo der Abstand zum Erdmittelpunkt gleich groß ist, wie der Abstand zum Nordpol.
Immerhin behauptest du nicht, wie sehr beliebt, dass man im Mittelalter gedacht habe, dass die Erde eine Scheibe sei... Eratosthenes, der erstmalig den Erdumfang berechnete (nur berechnete, nicht feststellte, dass die Erde rund sein muss!) hat allerdings gut 1000 (mindestens 750) Jahre vor der Zeit gelebt, die wir als frühes Mittelalter bezeichnen.Man bedenke dass man erst im frühen Mittelalter auf die Idee kam dass die Erde keine Scheibe ist.
In Baalbek gibt es Bausteine von 1000 - 1200 t. Wie haben die Römer mit denen hantiert?Abgesehen davon, dass sie früher nicht über die entsprechenden Werkzeuge verfügten um so einen Bau anzufertigen und schweres Gestein zu transportieren (es wurden Steinbalken bis zu 70 Tonnen verarbeitet).
Die ägyptische Mathematik begann wohl damit, dass man alljährlich nach dem Nilhochwasser die Parzellen der Bauern neu errechnen musste. Aber deine Frage war wahrscheinlich rein rhetorisch gemeint, eine Antwort darauf würde ja nicht zu deiner Außerfriesischen-Theorie passen.Woher nahmen sie das Wissen,woher die mathematischen Formeln die für einen solchen Bau notwendig sind?
Verzeihe mir die Wiederholung: Wo genau?In der arabischen Literatur heißt es, sie haben sogar Schulen errichtet und die, die nicht freiwillig daran teilnehmen wollten, haben sie dazu gezwungen.
Wie lange haben wir dann noch Zeit? Muss man ja wissen, damit man sich darauf vorbereiten kann. mSie erscheinen aber nicht nur um dem Menschen den Start in die Zivilisation zu erleichtern, sie versuchen uns auf den rechten Weg zu führen, damit es nicht wieder so kommt wie es anscheinend alle 26000 Jahre der Fall ist.
Vielleicht soll uns der Stand der Pyramiden die Richtung zeigen aus der sie kamen und kommen werden.
Belege für die Behauptung?Eine Pyramide wurde mit 5 Hundertstel Grad korrekt gebaut. Im 17. Jahrhundert war das genaueste Gebäude aber nur 25 Hundertstel Grad genau. Also waren die Abweichungen 5 mal so hoch. zeugt nicht gerade von "können".
Fünf Seiten könne ich ja noch nachvollziehen. Aber wo sind die übrigen drei bis vier?und dazu hat die cheops 8 seiten und nicht nur 4. also noch mehr details.
und warum gab es nur zu der Zeit Pyramiden (auf der ganzen Welt)? Paar Jahre vor dem Zeitraum und danach wurden keine Pyramide mehr gebaut...
Fünf Seiten könne ich ja noch nachvollziehen. Aber wo sind die übrigen drei bis vier?und dazu hat die cheops 8 seiten und nicht nur 4. also noch mehr details.
Was soll das konkret heißen? Die Sonne steht z.B. Mittags im Zenit, Morgens im Osten, Abends im Westen... Dreht sich die Pyramide mit?
Das nicht, aber sie ist so gebaut, dass sie genau zwischen Osten und Westen steht.
Wenn Du das mit den 8 Seiten so betonst, d. h. bloß wegen des minimalen kaum wahrnehmbaren Knicks aus einer Seite zwei machen willst, ist aber Deine ganze ohne Quellenangabe abgekupferte Theorie über die weltweit errichteten gleichen Pyramiden im Eimer, denn die anderen Pyramiden haben nur vier Seiten.und dazu hat die cheops 8 seiten und nicht nur 4. also noch mehr details.
okey und was machen dann städte unterwasser? irgendwo bei japan oder so fand man doch ne kleinstadt die tief unter dem meeresspiegel liegt?
Sofern es sich bei Unterwasser-"Bauten" überhaupt um von Menschen errichtete Strukturen und nicht natürliche Formationen handelt: Meeresspiegelschwankungen sowie (durch Erdbeben verursachte) Absenkungen der Küsteokey und was machen dann städte unterwasser? irgendwo bei japan oder so fand man doch ne kleinstadt die tief unter dem meeresspiegel liegt?
Der antike Teil der römischen Stadt Baiae liegt heute unter Wasser, ein Teil des antiken Alexandria ist durch Erdbeben im Meer versunken und an der türkischen Küste kann man mit dem Schiff über die versunkene byzantinische Stadt Kakava (Kökova) hinwegfahren und sieht die Mauern und steinerne Sakophage unter der Wasseroberfläche. Im 17. Jh. wurde die Hauptstadt von Jamaika, Port Royal von einem schweren Erdbeben total zerstört. Ihre Mauern kann man heute nur noch mit Taucherausrüstung besuchen.okey und was machen dann städte unterwasser? irgendwo bei japan oder so fand man doch ne kleinstadt die tief unter dem meeresspiegel liegt?
bislang haben alle Aliens stets und pünktlich genau das gemacht, was ihnen die Drehbücher vorgeschrieben haben :yes::rofl:Übrigens: Wieso sollten Deiner Meinung nach Aliens Pyramiden und Städte unter Wasser bauen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen