Wir sind doch gar nicht mehr bei marschierenden Legionären:
Doch ja, sind wir. Auf der diskutierten Straße wurden die Legionen von Italien nach Germanien und gegebenenfalls zurück verschoben. Wobei hier in Helvetien im 1. und 2. Jh. weitgehend tiefste
Pax romana herrscht.
Der große landwirtschaftliche Betrieb war im Zweifelsfall an der Produktion von landwirtschaftlichen Gütern interessiert.
Das war sein Zweck, natürlich. Aber warum wurden diese Güter direkt an der Militärstraße errichtet und von wem? Geschah dies aus reiner Menschenfreundlichkeit, etwa um die einheimischen Tiguriner und Rauriker mit Nahrungsmitteln zu versorgen, die diese genau so gut selber anbauen konnten?
Der Grund für die Anlage von Gütern entlang wichtiger Militärstraßen bestand doch wohl in erster Linie darin, vorbeiziehende Truppenverbände zu versorgen.
Die werden daher sicherlich gerne 5000 oder 10000 Mann plus Tross aufgenommen haben, um auf den Feldern, Wiesen und Weiden zu lagern.
Wenn ab und zu für ein oder zwei Nächte 10000 Legionäre sich auf einem brach liegenden Feld erleichtern, kann das für die nächste Ernte nur vorteilhaft sein.
Woher weißt du jetzt noch, wer die Besitzer dieser ganzen aufgelisteten Landgüter waren? Quellen? Belege? Wunschdenken?
Man weiß in vielen Fällen, dass Landgüter an ausgediente Offiziere vergeben wurden, und ich denke, Du weißt das auch.
Man sollte vielleicht auch Landgüter irgendwo im Hinterland von den direkt an wichtigen Militärstraßen gelegenen unterscheiden.
Nur stammen all deine Villen im richtigen Abstand nicht aus dem 1. Jh.
Aha. Und dass die Standorte nicht schon vorher genutzt wurden weißt Du woher genau? In 500 Jahren wird das ein oder andere abgerissen und neu aufgebaut. Die Konstante ist hier die Straße und ihre ursprünglich militärisch geplante Infrastruktur.
Und dann hätte ich gerne mal einen Beleg dafür, dass römische Legionen auf dem Marsch auf Landgütern gelagert haben!
Wo, wenn nicht an den direkt an der Straße gelegenen Gütern, die Wasser, Verpflegung für Mensch und Tier nebst Ställen bereit hielten, hätte man denn das Lager aufschlagen sollen? Jeden Tag irgendwo im Wald, damit die Legionäre ein paar Bäume zu fällen haben? Im befriedeten Gebiet?
Sorry für die vielen Fragezeichen, aber ich verstehe Deine ganze Argumentation nicht, da sie Fakten wie die militärische Planung von Militärstraßen einfach ignoriert.